Donnerstag, 31. Januar 2008

Vēlēšanās (iz)vēlēties

Šis tekst vēl tiks publicēšanai rediģēts.
Demokrātiskās valstīs caur vēstures gaitu izveidojās unikālas vēlēšanu sistēmas, jo tiek brīvi kombinēti pēc Dieter Nohlen sekojošie aspekti:
Vēlēšanu apgabalu iedalīšana no vienmandātu līdz visai valstij.
Kandidēšanas veids atsevišķi vai saraksta sastāvā, kurš ir negrozāmais, grozāmais vai brīvs un kandidāts ir saistīts ar vēlēšanu apgabalu vai nav.
Balsošanas norisē var vēlētājam būt preferences vai alternatīvas iespējas, viņš var tikt saukts uz otro raundu pie urnas un balsu skaits var atšķirties. Piemēram var vēlētājs uzkrāj balsis (kummulieren) vai sastāda personīgu sarakstu (panaschieren) sadalot savus vairākas balsis pa vairākiem sarakstiem.
Mažoritārā vai proporcionālā skaitīšanas sistēma ar skaitīšanas līmeņiem un sistēmām proporcionālās sistēmas (kā d’Hondt, Sainte Laguë, Hare-Niemeyer etc) kā arī barjeras.
Tomēr, protams, turpinājas reizēm visās demokrātiskās valstīs diskusijas par īsto, par labāko, par taisnīgāko vēlēšanu sistēmu. Svarīgākie aspekti ir un paliek, lai atspoguļotu parlamenta sastāvs vēlētāju gribu, lai deputātiem būtu atbildības sajūta ne tikai vēlētājiem, bet arī valsts priekšā un lai viņi būtu brīvi no jebkuriem spiedieniem.
Savukārt Latvijā iedzīvotāji ir vairāk neapmierināti ar politikas rezultātiem (output) nekā citās valstīs, ne tikai Rietumos, arī kaimiņvalstīs. Kamēr citur pasaulē valsts iekārta ir leģitīma, proti, iedzīvotāji neatbalsta maiņām tikai tādēļ, ka pie varas ir tās partijas vai tie cilvēki, kurus indivīds tur negrib redzēt. To politiskā kultūra sauc par vispārīgu piekrišanu. Tā arī zaudēja piemēram Hugo Chávez Venezuela savu izsludinātu referendumu, kurā viņš gribēja mainīt konstitūciju, lai ļaut viņam turpināt būt prezidenta amatā ilgāk nekā divus termiņus.
Latvijā savukārt par tādām maiņām tiek salīdzinoši bieži runāts, jo gan iedzīvotāji, gan paši politiķi un pat zinātnieki saskata vairākus trūkumus valsts iekārtā, piemēram vēlēšanu sistēmā. 2007.g. tika nodibināta biedrība ar mērķi, popularizēt esošas sistēmas mīnusu invertēšanu un pakāpenisku pārēju uz citu sistēmu. Diemžēl tieši tāpēc biedrības priekšsēdētājs Valdis Liepiņš runā tieši ka politiķis. Jau kopš Atklātais forums. "Saeimas vēlēšanu sistēma: laiks mainīt ?" 2006.g. 8.aprīlī divus gadus tieši viņš šo jautājumu diskutē, forumi notiek, bet līdz šim runā tikai par analīzi, ko grib panākt. Neviens konkrēts priekšlikums vēl nav. Tas, lai gan pasaules demokrātiskās valstīs pastāv daudz dažādas sistēmas, kuras varētu izvērtēt. Arī bibliotēkās literatūru par šo jautājumu netrūkst.
Bet biedrības nosauktiem mērķiem ir dažas savstarpējas pretrunas, kuras savukārt ir grūti novēršamas jebkurā sistēma. Arī zinātne pieņem, ka visām sabiedrības sastāvdaļām ir jābūt reprezentētam. Bet šī prasība ir grūti apvienojama ar mērķi garantēt stabilas valdības, ko var panākt būtībā tikai ar parlamentā reprezentēto partiju skaitu vajag ierobežošanu. Tālāk vēlme vēlētājiem dod virkni izvēļu iespējas gan starp partijām gan personībām apgrūtina transparenci, lai vēlētājiem sistēma būtu viegli aptverama. Jo smalkāk vēlētājiem ir iespējas, jo sarežģītāka neizbēgami sistēma. Bet šis aspekts ir ļoti svarīgi, lai vēlētājs piedalītos balsošanā.
Šī problēma Latvijā nepārstāv, sistēma nav grūti saprotama un vēlētāji apzina savas balsošanas iespējas. Par to liecināja 9. Saeimas vēlēšanās 2006.g., kad no parlamenta skatuves nāca aiziet Jānim Straumēm un Ingrīdai Ūdrei. Savukārt Eināra Repšes uzsvēra savu šķeltnieka lomu tā sabiedrībā, kā arī partijas iekšienē ar līdzsvaru starp plusiem un svītrošanu. Proti, ļoti apšaubāmi, vai ar sarežģītāko sistēmu varētu, ka biedrība vēlās, veicināt piedalīšanos vēlēšanās.
Biedrība ar vienkāršību ir gan apmierināta, bet Liepiņa kungs publiskajā lekcija izpauda bažas, ka partija šādā veidā varētu zaudēt savas smadzenes, proti, ietekmīgākus politiķus. Šis aspekts izklausās savādi, skatoties uz vienu no svarīgākām biedrības prasībām.
Biedrība uzskata, ar tiešāko atbildi vēlētājiem priekšā, proti, deputāts atbild par ģeogrāfiski definētiem apriņķiem, varētu paaugstināt uzticību politikai. Bet šis ir iespējams gandrīz vienīgi samazinot krietni vēlēšanu apgabalos no tagad pieciem.
Šajā gadījumā vienlaicīgi tiktu vājināta deputāta nepieciešamība, lai kandidētu un lai tiktu ievēlēts arī atkārtoti, sevi saistīt ar partijām. Vēlētāji partijām netic, saites starp viņiem ir vāja s, partijām nav saknes sabiedrībā. Partijas Latvijā līdzinājas vēlēšanu klubiem, viņu biedri ir galvenokārt ievēlētas amatpersonas. Seka varētu būt, ka pagastos populārie politiķi aizstāvētu atsevišķas vietējas intereses, tātad Saeimā ieviestu konkurence naudas dalīšanā starp skolas remonta, piemēram Saldū, un slimnīcas modernizācijas, piemēram Preiļos. Partikulārās vietējas vajadzības paliktu svarīgāk par valsts interesēm. Ar šo scenāriju nevar novērst Saeimas frakciju sadrumstalotību un līdz ar to veicināt valdības stabilitāti, kas arī ir viens no biedrības mērķiem.
Sekojoši, kuros apgabalos likt tad partijas smadzenēm kandidēt, ja viņi nav populāri. Liepiņa kungs iebildums šim piemēram lekcijā bija, ka biedrība neprasot pagastu līmenī izvirzīt kandidātus. Bet šis efekts tikpat labi varētu izpausties, ja vēlēšanu apgabali tiktu samazināti tikai līdz rajona vai novada līmenim.
Lai vairotu deputātu atbildību vēlētājiem priekšā, izskanēja no Jāņa Urbanovica gan arī no ekspremjera Aigara Kalvīša priekšlikums par atsaucamo deputātu. Atgādināsim, ka šī sistēma ir precīzi tas, ko krieviski sauc par sovjetu. Deputātam parlamentā ir jābalso par iepriekš partijas iekšienes jau pieņemto lēmumu. Ja viņš tā nerīkojas, tad viņu atsauc. Šādi ieviestu Damokles zobeni draud politiķim ar neapmierinātības izpausmi par, piemēram, reizēm nepieciešamiem nepopulāriem lēmumiem, kas pēc atsaukšanas vestu pie nepārtrauktām vēlēšanu kampaņām atkarībā no tā, cik ātri atsaukšanas process ir paredzēts un cik ātri ārkārtas vēlēšanas.
Cik tādām maiņām arī apstiprināšanai vairākums parlamentā vai pat referendumā ir nepieciešams, krasās maiņas reti notiek. Tā Jaunzēlande 1993.g. pārgāja no britu (plurālitātes) sistēmas ar vienkāršu vairākumu vienmandātu apgabalos pārgāja uz vācu jauktu variantu. Liepiņa kungs gan apgalvoja, ka nesenais referendums Kanādas provincē Ontario par proporcionālas sistēmas ieviešanu nebija veiksmīgs iepretim iedzīvotāju gribai, jo viņš tika rīkots kopā ar parlamenta vēlēšanām, ir nesaprotami. Citās valstīs pat speciāli rīko iešanu pie urnām vienā dienā, lai veicinātu iedzīvotāju piedalīšanos – un, protams, arī nodokļu maksātāju naudu ietaupīšanu. Tāpat var spriest par referendumu Latvijā par valsts drošības likumu 2007.g. jūnijā: ja iedzīvotāji neinformējas, nav ieinteresēti un viņiem piedalīties nav svarīgi, pret to nav ko darīt.
Daudzi kritiķi ir par jauktu vēlēšanu sistēmu. Tādas pastāv piemēram kaimiņvalstī Lietuvā. Tur 71 deputāts tiek ievēlēts vienmandātu apgabalā, 70 pēc proporcionālas sistēmas. Cik šīs skaitīšanas notiek pilnīgi neatkarīgi, to sauc par grāvju sistēmu.
Savukārt Latvijā kritizē it īpaši vēlēšanu lokomotīvju veicināšanu ar iespēju, kandidēt vairāk nekā vienā apgabalā. Proti, populārs kandidāts saņem kvotu ne tikai vienā apgabalā, bet vairākos. Ievēlēts no labāka rezultāta, zirdziņš, ka Liepiņa kungs kritizē, tiek ievēlēts . Savukārt Igaunijā, piemēram, tieši to pašu sistēmai pārmet. Tur vēlētājs uz biļetēnu var ierakstīt tikai vienu kandidātu, kuru viņš vēlas izcelt. Savukārt līdz ar to balso par kandidāta partijas sarakstu, kurā tālākā secībā viņš mainīt atšķirībā no Latvijas neko nevar. Tieši tā lokomotīves ievelk zirdziņus.
Arī no daudziem slavēta vācu vēlēšanu sistēmā tas pats notiek. Autors par kancleri Angela Merkel balsot nevar, jo viņa kandidē citā apgabalā. Liepiņa kungs ieteica, tad par viņas partiju balsot, lai viņai atbalstīt. Bet tieši arī Vācijā saraksts ir negrozāmais un vēlētājs līdz ar to pat spiests, apzināti ievēlēt zirdziņus, kurus viņš partijā negrib nemaz redzēt. Liepiņa kungs autoru jau vairākas reizes aicināja pārdomāt, ko tas nozīmē, ja autors varētu jebkurā apgabalā balsot par Merkel. Ko viņš ar to konkrēti domā, viņš līdz šim nav pateicis. Tāpat biedrība nespēj definēt atšķirību starp šīm trijām vēlēšanu sistēmām skatoties uz iespējamību, ievēlēt zirdziņus. Ar izsvītrošanu visdrīzāk Latvijas vēlētājs var no tā tieši sistēmas pamatā izvairīties.
Bet Vācijas sistēmai piemīt vēl vairāk mīnusi. Viņa pirmkārt netiek no vēlētājiem izprasta, par ko regulāri liecina aptaujas pirms vēlēšanām ar jautājumu: “kura no divām balsīm nosaka frakciju deputātu skaitu parlamentā?” Tādu lietu kā Überhangmandate nozīmi pat politiski izglītots cilvēks nejēdz. Tādi mandāti partija saņem, ja viņa vēlēšanu apgabalā – tā ir federālā zemē – ieguvusi vairāk krēslus vienmandātu apgabalos nekā pēc procentiem no otrā balss saņemtu. Vācijā balso tāpat kā Lietuvā, tikai skaitīšanā nenotiek atsevišķi, proti, ar pirmo balsi nosaka vēlētājs jau kaut ko par frakcijas sastāvu. Tikai pārējie mandāti tiek sadalīti pēc saraksta. Un tas var sanākt tieši otrādi.Šī sistēma arī ir ļoti netaisnīgi, jo, piemēram, Helmut’am Kohl’am glabāja 1994.g. varu. Tas notika dēļ tā, ka Vācijā vienīgi Bundestag vēlēšanās nesaņem pārējas partijas Überhangmandate gadījumos atlīdzināšanu.
Arī runājot par politiķu tuvināšanos līdz ar mazākiem apgabaliem var teikt, Vācijā lielākā daļa vēlētāju nezina, kas pārstāv viņu apgabalu.
Tieši otrādi, partijas sistēmu izmanto savaām vajadzībām. Iekšpartijas demokrātija ir apdraudēta, jo par kandidātiem un sarakstu sastādīšanu lemj oligarhiskā veidā:
“Svarīgie deputāti” tiek sargāti ar “drošām“ vietām saraksta priekšgalā, proti, vienmandātu apgabalā neievēlēts kandidāts iekļūst tomēr parlamentā ar negrozāmo sarakstu.
“Svarīgiem” politiķiem “dod“ kaut kādu vienmandātu apgabalu, lai gan attiecīgais cilvēks nav no turienes. Piemēri: SPD ministri Frank Walter Steinmeier Brandenburg un Peer Steinbrück Nordrhein-Westfalen
Jāsecina, ka valsts demokrātiskums nav atkarīgs no vēlēšanu sistēmas! Politiskā izglītība un pilsoniskā apziņa ir nepieciešamas, lai cilvēks jūstu vēlmi piedalīties politiskā procesā un ir arī spējīgs to veikt. Katrā valstī vēlētāji ir pierasti pie savas sistēmas un pieprasa maiņas daudz mazāk nekā paši politiķi, kuri regulāri atbalsta sistēmai, kura tieši viņu politiskiem spēkiem ir visizdevīgāk. Tā Mitterands pārgāja 80os gados no mažoritāra uz proporcionālo sistēmu, un pēc viņa sakāves Chirac atgriezās pie ierasta. 60os gados Vācijā lielas partijas sociāldemokrāti un kristīgie demokrāti diskutēja par pretējo pārēju no proporcionāla uz mažoritāru sistēmu. Bet kad zinātnieki pārrēķināja sociāldemokrātiem izredzi palikt mūžīgi opozīcija, viņi ātri par šo domu aizmirsa.
Protams, nevar visus pilsoņus apmierināt, ne ar esošo sistēmu ne ar maiņām. Autora publiskajā lekcijā 26. janvārī nāca kāds pensionārs ar priekšlikums, aizliegt cilvēkiem kandidēt, kas lieto narkotiku vai smēķē.Par politiķu vēlmi palikt pēc iespējas ilgāk pie varas nerūpējoties par vēlētājiem jokoja vācu kabaretiste Lore Lorentz 80os gados: Ja valdībai ir tauta apnikusi, tad valdība sev vienkārši ievēlēs citu.

Mittwoch, 30. Januar 2008

Und wieder hessische Verhältnisse

So. Dieser Beitrag wird jetzt mal ein bißchen salopp – immerhin ist dies ein Blog und kein Kommentar einer großen Tageszeitung.
Die Hessen haben nunmehr ein Parlament gewählt mit den gleichen Mehrheitsverhältnissen wie im Bundestag, wo nach dem letzten Urnengang die unfreiwillige Ehe der großen Koalition eingegangen wurde. Bis in die Nacht hinein blieb es spannend, aber das ist für Hessen nichts untypisches, es ist hierzulande oft knapp. Beim Sieg Walter Wallmanns von der CDU war es 1987 genau so. Da so etwas abzusehen war, gab es bereits im Vorfeld von allen Parteien Bekundungen, was alles nicht gehe. Alle Parteien haben auch gleich nach der Wahl erklärt, daß sie nicht umfielen und bei ihrem Wort blieben.
Deutschland hat in den vergangenen Jahren in einem Lagerdenken gelebt, rot-grün oder schwarz-gelb. Ausnahmen gab es hiervon nur mit der sozialliberalen Koalition in Mainz unter Scharping und Beck. 1992 hatte der heutige Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Günther Oettinger, damals als Fraktionsvorsitzender der CDU erstmal laut über eine schwarz-grüne Koalition nachgedacht.
Stellt sich die Frage, warum eigentlich nicht? Es ist nämlich falsch immer so zu tun, als seien die Grünen eine Linke Partei. Die Linke ist die histroisch die Arbeiterbewegung, jene Parteien, die für mehr soziale Gerechtigkeit kämpfen, also für materialistische Themen. Die Grünen hingegen sind eine Partei der hochgebildeten Schicht, der Kinder aus guten Häusern. Ingelheart hat dies als Postmaterialismus bezeichnet. Sie sind auch immer dort wählerstark gewesen, wo diese Klientel lebt, vor allem im Südwesten, weniger im Ruhrgebiet. Wenn also die Grünen Probleme mit der CDU haben, dann handelt es sich bildlich gesprochen eher um einen Generationenkonflikt der besser gestellten Jungen mit ihren Eltern. Es ist kein Zufall, daß in der grünen Partei viele alte 68er aktiv sind. Und denen folgte in den 60er Jahren die Arbeiterschaft eben auch nicht.
Damit soll natürlich nicht in Abrede gestellt werden, daß auch dieser Konflikt ein Stolperstein auf dem Weg zu einer Zusammenarbeit ist.
Aber werfen wir einen Blick in die Geschichte, und zwar in jene Hessens. Die Grünen zogen hier 1982 in den Landtag ein, wo dann keine Mehrheit mehr für eine sozialliberale Koalition bestand. Damals für die SPD so unangenehm wie heute die Erfolge der Linken. Mit den Grünen, niemals! So hieß es nicht nur dort, sondern lange auch im Vorfeld anderer Landtagswahlen. Als dann der erste Turnschuhminister vereidigt wurde lautet das einhellige Urteil, so eine Koalition sei aber gewiß nichts für den Bund.
Zugegeben, bis zur ersten Regierungsbeteiligung dort wurde die Partei ziemlich exakt volljährig.
Aber was soll die Ausschließerei heute? Zunächst einmal hat der Wähler gewählt, und die Politiker müssen sich damit abfinden. In Hessen und Hamburg hat man damals jeweils bald neu wählen lassen, als die Grünen die Mehrheiten der SPD zerstörten. Klaus von Dohnany war damit sogar einmal erfolgreich. Aber es kann ja nicht Sinn der Demokratie sein, daß man so lange wählt, bis das Ergebnis den Politikern paßt. Lore Lorentz hatte ebenfalls in den 80er Jahren ein Programm, in dem sie sich darüber lustig machte: die Politiker wählten sich eben im Fall am besten einfach ein anderes Volk.
Nein, in einer Demokratie, in einer Parteiendemokratie müssen alle demokratischen Parteien untereinander zur Zusammenarbeit fähig sein.
Natürlich wird über die Radikalität von Parteien gesprochen, über Verbots verfahren. Dieser Schritt ist jedoch eine Maßnahme aus den 50er Jahren, als man Angst von links wie rechts hatte. So wurden KPD und SRP verboten. Heute ist man eigentlich so schlau zu wissen, daß sich eine Gesinnung nicht verbieten läßt. Und es mag der politischen Elite schmecken oder nicht; während die rechten Parteien tatsächlich nach ihren Einzügen in verschiedene Landtage in der Regel nicht mehr als ein chaotischer Haufen zu sein verstehen, so ist die Linke in zwei Bundesländern sogar in der Regierungsverantwortung! Freilich muß als Einschränkung bestätigt werden, daß die Politiker der Linken in den neuen Bundesländern vielleicht doch etwas praktischer denken als dies bei den linken Sektierern im Westen mitunter der Fall ist. Aber hat die Linke nicht auch gesagt, ohne Vorbehalte und Regierungseintritt Frau Ypsilanti zur Ministerpräsidentin wählen zu wollen?
Warum könnte das eine gute Idee sein? Wie erwähnt, jetzt gleich neu wählen zu lassen, garantierte nicht einmal eine andere Mehrheit. Es ist keine Frage, daß Andrea Ypsilanti und Roland Koch nicht gemeinsam eine Regierung bilden werden, ganz unabhängig davon, wer von beiden den anderen als Regierungschef zu akzeptieren bereit wäre. Für die Grünen ist die Gefahr in einer Jamaika-Koalition groß, daß nicht nur ihre Politik untergeht, sondern ihnen auch die Wähler davonlaufen. Ganz Ähnliches gilt in einer Ampelkoalition für die FDP. Hier mag man die Anleihe an die 80er Jahre machen: für solche Konstellationen ist die Zeit ganz einfach noch nicht reif.
Aber wenn sich die SPD-Spitzenkandidatin nun durch die Linke wählen ließe und eine Minderheitsregierung bildete, so wäre eine rot-grüne Koalition tatsächlich in der Mitte des vorhanden Spektrums, nämlich zwischen schwarz-gelb und dunkelrot, auch wenn die Mitte Angela Merkel für sich reklamiert – dies gilt wohl wenigstens nicht in Hessen eines Roland Kochs.
Warum muß eine Regierung immer eine stabile Mehrheit haben? Es gibt genug Länder, die regelmäßig mit wechselnden Mehrheiten regiert werden. Rot-grün könnte mal mit links, dann mit gelb oder auch schwarz zusammenarbeiten. Ohnehin, wenn tatsächlich alles ausgeschlossen bleibt, was einstweilen von den Politikern ausgeschlossen wird, dann geht nur eine große Koalition, in der CDU das Amt des Ministerpräsidenten übernimmt, dieser aber nicht Roland Koch heißt.
In jedem Fall scheint es aberwitzig, daß die CDU ihren Wahlverlierer auch weiterhin als Aspiranten sieht. Dafür müßte sich Koch wirklich eine Mehrheit in Neuwahlen verschaffen.

Samstag, 26. Januar 2008

„Ich habe im Leben immer Menschen getroffen, die mir halfen“

Aleksandra Smirnoffs Lebensgeschichte ist ein Spiegel der jüngsten estnischen Geschichte
Aleksandra Smirnoff hat einen Arbeitsplatz, den es in Deutschland gar nicht gäbe. Regelmäßig wacht sie von acht bis acht am Eingang eines Tallinner Studentenwohnheims darüber, wer aus und eingeht. Ihren vollverglasten Arbeitsplatz nennt sie neckisch „das Aquarium“. Wäre sie nach dem zweiten Weltkrieg in den Westen geflohen wie viele ihrer Landsleute, könnte sie heute die wohlverdiente Pension genießen. In Estland hingegen ist eine Rente von 100 Mark trotz Hochschulbildung keine Seltenheit, und das ist auch in Tallinn sehr wenig Geld.
„Wenn ich das früher gewußt hätte, wäre ich vielleicht sogar bei den olympischen Spielen gelandet“, sagt die erfolgreiche Sportlerin und Tänzerin und spricht von der Atemtechnik, die sie beim Yoga gelernt hat. Drei mal in der Woche besucht sie die Stunden und ist stolz, welche gymnastischen Übungen sie in ihrem Alter noch machen kann. Die zierliche Dame ist aber nicht nur äußerlich eine auffallende Erscheinung. Trotz ihrer schwierigen Lage ist sie alles andere als verbittert und im Gegenteil zu vielen ihrer Kollegen hat sie immer ein freundliches Wort übrig. Das wissen auch die Studenten. Überdies verfügt Aleksandra Smirnoff über einen schier unerschöpflichen Schatz an Geschichte und Geschichten.

Großbürgerlichen Familie
Ihr Großvater wanderte erst 1900 aus Rußland ins damals zum zaristischen Imperium gehörende Estland ein. Hier wurde er mit einer simplen Idee reich. Damals gab es im Baltikum noch keine südländischen Früchte. Der Mann importierte sie. Als der Großvater 1935 starb, erinnert sich Aleksandra, hieß es, sein Vermögen sei so groß wie das der bekanntesten Schokoladenfabrik des Landes.
Der Großvater hatte noch kurz vor seinem Tode versucht, das Vermögen nur dem Bruder von Smirnoffs Vater zu hinterlassen, doch dieser letzte Wille kam nicht zum Zuge und wäre nach damaligem estnischen Recht auch wohl nicht erlaubt gewesen. Die Familie konnte sich also ein Leben in großbürgerlichen Verhältnissen mit großer Wohnung im Stadtzentrum von Tallinn erlauben.
Die Eltern achteten auf Niveau. Für die Kinder gab es eine deutsche Gouvernante, von der Aleksandra das Deutsche lernte. „Meine Schwester und ich haben diese strenge Frau gehaßt. Wir mußten mit Büchern unter den Achseln essen, damit die Arme in der richtigen Haltung waren. Und wir bekamen ein Lineal hinter den Rücken geklemmt, damit wir keinen Buckel machten.“ Heute ist Aleksandra dankbar für das Stück Kultur, das sie auf diesem Wege mitbekommen hat.
Doch das Glück währte nicht lange. „Mein Vater war ein schwacher Mann. Obwohl intelligent verkam er zum Trinker“, erinnert sich die Rentnerin. Die Mutter trennte sich von ihm noch vor dem Zweiten Weltkrieg.

Vermögend ohne Vermögen
Auf der Bank hatte ihr Großvater seinerzeit für die beiden erstgeborenen Enkelinnen eine Million estnische Kronen angelegt – damals eine konvertierbare Währung, heute eine unvorstellbar große Summe Geld. „Eine Krone von damals sind heute 160“, sagt Smirnoff, das wären 20 Millionen Mark. Jahrelang war die rüstige Dame davon überzeugt, die einzige noch lebende Person der Familie zu sein. Doch an das Geld im Ausland war während der langen Sowjetjahre nicht zu kommen. Schwierigkeiten bei der Suche in den Archiven, wo die Akten fehlten, unsortiert waren oder die Archivare ihr vielleicht einfach nicht helfen wollten, ließen sie nach der Unabhängigkeit 1991 aufgeben, das Vorhaben schien unrealistisch.
Anders verhielt es sich mit dem Immobilienbesitz. 1991 und 1992 verlangte es die Gesetzgebung der neuen Regierung, innerhalb kurzer Zeit Rückforderungsanträge einzureichen. Da tauchte plötzlich die angebliche Tochter einer Tante auf, die Anspruch auf neun Zehntel der Häuser erhob. Da diese Gebäude im Krieg zerstört wurden, stellvertretend auf den Grund und Boden im Zentrum der estnischen Hauptstadt.
Nach dem Bericht der Rentnerin, waren die Papiere offensichtlich gefälscht, zusätzliche Blätter hatte jemand in ein Amtbuch geheftet und damit nicht zuletzt die Reihenfolge der handschriftlichen Einträge durcheinandergebracht. Die Absicht war unschwer zu erkennen, doch das wollte das Gericht nicht einsehen. Die entscheidende Sitzung wurde während der Verhandlung kurz unterbrochen und anschließend die Existenz eines Hinweises auf Fälschung geleugnet.

Nicht enden wollender Kampf
Smirnoff sprach mit der vorgeblichen Verwandten, zeigte ihr Fotos, doch die Frau konnte niemanden erkennen. „Das kann doch nicht sein“, meint die Rentnerin, gab ihren Kampf jedoch nicht auf, obwohl wie sie sagt auch einige ihrer Anwälte sich um ihr Anliegen nicht wirklich kümmerten. Aleksandra tippt deshalb auf hochgestellte Hintermänner. Doch sagt sie: „Die dachten nicht, daß hinter dem zweiten Namen, dem das letzte Zehntel gehört, die gleiche Familie steht.“
Die Behörden fordern jedoch die Vorlage einer Todesurkunde der vor dem Kriege mit einem Polen verheiratet über Schweden nach Kanada auswanderten Tante, deren Anspruch vor dem ihren berücksichtigt werden müßte. Die betagte Dame, so wendet Aleksandra Smirnoff ein, müßte nicht nur inzwischen 94 Jahre als sein, die Verwandte hat in der vorgegebenen Frist keine Erstattung beantragt. Die Forderung sei folglich absurd. Dennoch hofft Smirnoff, auf diese Weise letztlich an das ihr zustehende Vermögen zu kommen.
Doch sie braucht Geld, um die Anwälte zu bezahlen, und das hat sie nicht. Ohne Hilfe wird es also nicht gehen. Im Studentenwohnheim verdient sie gerade einmal 500 Kronen im Monat, das sind 60 Mark. Dafür muß sie gewöhnlich etwa zweimal in der Woche eine Schicht hinter sich bringen. Und das bedeutet acht Stunden lang von morgens bis abends das Knallen der einen und das Quietschen der anderen Tür zwischen denen sie sitzt zu ertragen. Mit viel Geduld nimmt sie die Unterbrechungen des Gesprächs hin. Jeder Besucher muß sich nämlich anmelden, ein Dokument hinterlegen und schriftlich niederlegen lassen, wen er besucht.

Schicksalsschläge
1940 marschierten dann die Sowjets ein, es folgte der Zweiten Weltkrieg und die deutschen Besatzung. Doch mit dem Abzug von Hitlers Truppen kehrte 1944 auch die Rote Armee zurück. Die Sowjets begannen sofort wieder wie 1940, Menschen nach Sibirien zu deportieren.
Eines Tages im Jahre 1947, zerstörten die Stalinisten auch Aleksandras Familie ohne Vorwarnung. Sie räumten die Wohnung aus, verschleppten die Mutter und ließen das 14jährige Mädel mit ihren vier Geschwistern zwischen 18 und anderthalb in leeren Räumen allein zurück. Eine Katastrophe, die die Kinder gar nicht verstehen konnten.
Die Mutter wurde zunächst unweit des Dombergs hinter der Altstadt festgehalten. Es gelang ihr, von dort einen Brief an die Kinder herauszuschmuggeln, sie zu einem bestimmten Zeitpunkt an ein bestimmtes Kellerfenster zu bitten. Ein kooperativer Wächter sorgte dafür, daß die Soldaten ihre Runde nicht gerade in diesem Moment drehten und die Kinder entdeckten.
„Meine Mutter war eine starke Frau, sie hat nicht geweint, nur wir haben geweint“, erzählt Aleksandra mit stockender Stimme und die Tränen stehen ihr in den Augen. Die Mutter sprach zu ihren Kindern, daß sie sich nicht auseinanderreißen lassen dürften, sondern zusammenhalten müßten.

„Starkes Mädchen“
In der folgenden Zeit hatten Aleksandra und ihre Geschwister kaum etwas zum Essen, die Unterkunft ließ sich nur mit Stroh in eine Schlafstätte verwandeln. Die Verwandten hatten ebenfalls Angst, die Kinder aufzunehmen und dadurch in nicht näher definierbaren Verdacht zu geraten. So ließ sich der Ratschlag der Mutter leider nicht komplett befolgen. Die älteste Schwester heiratete bald darauf und ging nach russisch Karelien, während die drei kleinen Geschwister schließlich einen Platz im Kinderheim fanden.
Nur Aleksandra blieb ganz allein auf sich gestellt und versuchte, ihre gute Erziehung in Verdienst umzumünzen. Doch wer brauchte in diesen Zeiten schon eine Haushaltshilfe? Nachdem sie eine Weile bei einer Tante gewohnt hatte, wurde sie vor die Tür gesetzt und fand mit Glück eine nette Anwaltsgattin, deren Mann ebenfalls in Sibirien war. In der Schule brachte sie derweil hervorragende Leistungen. „Ich hatte ein fotografischen Gedächtnisses und mußte überhaupt nicht lernen.“
Kurz darauf ging sie zur Sprechstunde eines der Parteibosse, um die Freilassung ihrer Mutter zu erwirken. Die Anwaltsfrau hatte sie auf die Unterredung vorbereitet. „Ich war stark“, erinnert sich Aleksandra Smirnoff, „doch gegen eines konnte ich nichts machen. Ich war nicht gewohnt, daß mich jemand freundliche behandelt und mir übers Haar streicht.“ Der kommunistische Funktionär reagierte unerwartet. „Ich konnte kaum über den riesigen Schreibtisch schauen, versank fast in dem Sessel. Der Herr kam hinter dem Tisch hervor, setzte sich mir gegenüber und fragte, na was ist denn los mein Kind?“ Und während Aleksandra Smirnoff sich an diesen Tag erinnern, stehen ihr wieder die Tränen in den Augen.
Den Gefühlen war nun Tür und Tor geöffnet. Das Mädchen vergaß die vorbereitete Rede: „Glauben sie mir, meine Mutter ist nicht schlecht“, sagte sie nur und weinte. Nachdem sie sich wieder ein wenig beruhigt hatte, versprach der Mann, daß sie innerhalb von zwei Wochen eine Antwort erhalten werde. Und die gab es dann auch, die Mutter kam frei.
Doch zunächst dauerte es noch Monate, bis der Befehl in Sibirien angekommen und die Frau von Krankheit ganz entstellt, mit 15 Liter Wasser im Körper, nach Estland zurückgekehrt war. „Meine Mutter hatte nicht mehr ihr Gesicht, ich habe sie nicht erkannt“, erinnert sich die Rentnerin heute noch. Erst als sie Aleksandra beim Namen nannte, erkannte die Tochter ihre Mutter an der Stimme.

Große Hilfe in großer Not
Vorher mußte Aleksandra jedoch weiterleben, zunächst bei einer älteren Dame, mit der sie zusammen irgendwo in einem Keller hauste. Als die Frau kurz darauf unerwartet in der Nacht starb, war das junge Mädchen furchtbar erschrocken. In Panik stürzte sie aus dem Haus und lief wie in Trance in der Stadt herum. Ihre Füße trugen sie ausgerechnet zu jenem Gebäude, wo damals ihre Mutter festgehalten worden war.
Dort wurde sie von einem russischen Soldaten aufgegriffen. „Mädchen, was machst denn Du hier“, fragte er, doch sie konnte gar nicht antworten, so verstört war sie. Der Mann nahm sie mit nach Hause. Wie sich später herausstellte, handelte es sich um den Vater einer Klassenkameradin, der sie vorher schon einmal tanzen sehen und deshalb wiedererkannt hatte. Aleksandra erinnert sich noch heute an das folgende nächtliche Bad. „Ich war ja ganz schmutzig und hatte seit langer Zeit kein Bad mehr gesehen.“ Aleksandra mußte das Haus dieser Familie nicht mehr verlassen, man nahm sie auf wie eine Tochter.
„Ich bin so froh, daß ich im Leben immer Menschen getroffen habe, die mir halfen. Ich hatte einfach Glück“, resümiert die Rentnerin. Aber sie erinnert sich auch an zweifelhafte Angebote, wie das eines wohlhabenden 70jährigen, der dem 18jährigen Mädel die Heirat mit den Worten „komm und verschönere mein Haus“ anbot. Trotz der Aussicht auf ein großes Erbe lehnte sie ab. Statt diese rettende Hand zu ergreifen, durchlebte sie weitere dramatische Zeiten.
Am Tag als ihre Mutter zurückkam, sollte auch der Abschlußballs in der Schule stattfinden. Zum Fest wollte sie erst gar nicht gehen, weil sie nichts passendes zum anziehen hatte, welches Drama für ein Mädel, das es bis zum estnischen Tanzmeister brachte. „Als ich dann am Morgen aufstand, schien die Sonne hell ins Zimmer und auf meinem Stuhl lag ein wunderschönes Kleid mit einem Paar Lackschuhen“, erzählt Aleksandra Smirnoff noch nach Jahrzehnten gerührt. Ihre Klasse hatte für sie gesammelt und einen Zettel beigelegt, auf dem vom Glauben an die Freundschaft die Rede war.
Doch der nächste Schlag ließ nicht lange auf sich warten. Bei einem Sportunfall verletzte sie sich das Bein. „Ich lag im Krankenhaus, konnte nicht einmal aufstehen“, die nächste Katastrophe für die passionierte Tänzerin. In einer Kurzschlußhandlung versuchte sie sich das Leben zu nehmen, indem sie ein Handtuch um das Bettgestell und ihren Hals wickelte und zuzog. Doch genau in diesem Moment kam ein Arzt herein, selbst bucklig, und erklärte, daß sie das nicht tun dürfe. Er nahm sich ihrer an, arbeitete viel mit ihr und begleitete sie sogar nach der Genesung zum ersten Wettkampf in Moskau. „Als dort alles gut ging, sagte er zu mir: Jetzt brauchst du mich nicht mehr“. Aus dem jungen Mädchen war inzwischen eine Frau geworden.

Karriere und Familie
„An mir ist ein Arzt verloren gegangen“, pflegt Aleksandra Smirnoff zu sagen. Doch zum Medizinstudium fehlten in ihrer Jugend die Möglichkeiten, so wurde sie Ingenieur und – auf eigenen Wunsch – von den Behörden der Sowjetunion fern der Heimat zunächst in Simferopol auf der Krim beschäftigt. Schnell stieg sie zur Laborleiterin auf und wachte über die Produktion von 14 Baumaterialfabriken.
Hier lernte sie auch ihren Mann kennen, einen Sportler und neunmaligen UdSSR-Meister, der immerhin 15 Jahre älter war als sie. „Er sah zwar nicht gut aus, aber er war ein lustiger Mann“, berichtet Aleksandra. Als sie wegen der Krankheit ihrer Tochter schon lange wieder in Estland lebte, schickte er ihr Telegramme mit Berichten von schweren Unfällen, damit sie ihn besuchte. Sie fand ihren Mann jedesmal gesund vor. „Mit einem Lächeln entschuldigte er sich dann und sagte, ich habe dich so vermißt.“ Als er 1976 an einem plötzlichen Herzinfarkt starb, hielt sie das Telegramm wieder erst für einen Scherz, weil es mit „Gott“ unterschrieben war. „Ich dachte, jetzt fällt ihm nichts anderes mehr ein, als sein eigener Tod“, erinnert sich Aleksandra. Doch dann machte ihre Tochter sie auf den offiziellen Charakter des Dokuments aufmerksam und sie begriff, was passiert war.
Der Tochter wegen war sie in die Heimat zurückgekehrt. Das Kind wäre beinahe schon im zarten Alter von anderthalb Jahren gestorben, weil es unter der Abwesenheit der Mutter litt und nicht aß. In Estland kümmerte sich die Großmutter um das Kleinkind. „Früher gab es noch eine umfassende Ausbildung in der Schule“, sagt die Rentnerin bestimmt und lobt das können ihrer Mutter. „Sie war besser gebildet als manche russischen Ärzte. Sie konnte sehr viel. Meine Tochter hat sie mit Muskatwein geheilt.“
Smirnoff leitete in den folgenden Jahren mehrere Betriebe nicht nur in Estland. Dabei war sie so erfolgreich, daß sie zwischenzeitlich in die Leningrader Oblast geschickt wurde, wo 2.000 Strafgefangenen eine Fabrik bauen sollten. Probleme mit dem Herzen zwangen sie einige Jahre später zum aufgeben der nervenaufreibenden Leitungsfunktion. Sie wechselte nach Tallinn an ein Institut, wo sie hoffte, endlich doch noch ihren Magister zu schrieben und die eigentlich angestrebte wissenschaftliche Arbeit zu machen. Aber prompt wurde sie auch hier wieder zur Leiterin einer Abteilung und später Hauptingenierin befördert. Dem Betrieb blieb sie jedoch 18 Jahre lang bis zur Pension treu. Das war 1988 und schon damals gab es gerade einmal 162 Rubel. „Bildung bedeutete in der Sowjetunion nichts“, stellt Smirnoff fest.
Bildung und Herkunft unterscheiden Aleksandra Smirnoff heute von ihren Kollegen im „Aquarium“ des Studentenwohnheims. Doch an aufhören ist nicht zu denken, die schweren Rückschläge wirken bis heute nach. „Dank Yoga kann ich mich vor der negativen Energie anderer schützen“, sagt Aleksandra. Und es ist erstaunlich, wieviel Positives sie den Menschen zu geben vermag. „Ein Danke würde manchmal schon genügen“, erklärt sie der Studentin, die sich in der siebten Etage versehentlich ausgesperrt hat und nun – vielleicht wirklich ein wenig zu selbstverständlich – nach Hilfe fragt. Aber das junge Mädchen kann schließlich nicht wissen, welche Geschichten hier gerade erzählt wurden.

Donnerstag, 24. Januar 2008

“Wir sind kein entwickeltes Land“

Auf diesen Artikel bin ich bei Durchsicht alter Manuskripte ebenfalls gestoßen. Zwar hat sich in den vergangenen Jahren viel - positiv - verändert. Diese passive politische Kultur ist jedoch heute Untersuchungsgegenstand.
Über den alltäglichen Nihilismus und wieso die Regierung immer Schuld hat
Riga, im Mai 2000. – Die Ungeduld der Osteuropäer auf dem Weg zu einem besseren Leben in Wohlstand ist verständlich. Es überrascht jedoch die gleichzeitige Passivität weiter Bevölkerungsschichten und die häufig ausgesprochene Meinung, die Regierung sei für all dies verantwortlich - freilich eigentlich eine Ausrede, die ernsthafte Reformen untergräbt.
„Gehen Sie bitte ins Geschäft nebenan“ sagt die Bedienung in einem kleinen Café, da sie 50 Lat nicht wechseln kann. Das sind rund 150 Mark und für viele Menschen hierzulande ein Viertel des Monatseinkommens oder auch mehr. Diese Situation ist in Riga, und nicht nur hier, alltäglich. „Das Geschäft nebenan hat nicht die Aufgabe, für sie Geld zu wechseln“, entgegne ich, worauf mich die Bedienung informiert, daß alle Banken Geld wechseln. „Ja“, sage ich, „aber das ist nicht gratis“. „Ja“, stimmt mir die junge Dame zu, „das kostet zehn Santim“, das sind etwas mehr als 30 Pfennig.
„Aber was hindert sie daran, morgens mit Wechselgeld zu kommen?“ erlaube ich mir zu fragen. „Das gehört nicht zu meinen Arbeitspflichten“, werde ich mit spitzer Stimme aufgeklärt. Und weiter, hier sei nicht Deutschland. „Wenn wir ein entwickeltes Land wären“, setzt mein Gegenüber wieder an, doch unhöflich unterbreche ich an dieser Stelle mit einem Unmutsräuspern und erfahre daraufhin, daß es so lange kein Wechselgeld geben könne, wie es in Lettland keine normale Regierung gibt. Kurz darauf kommt ihre Kollegin mit dem gewechselten Geld zurück, und ich breche das Gespräch ab.
Solche Probleme sind leider in Lettland keine Besonderheit: Die Post verlangt beispielsweise selbst für die Bezahlung des Postfachs die Vorlage des Passes. Auf Nachfrage heißt es, das sei die Vorschrift und ich könne mich ja an die Regierung wenden.
Was fehlt ist eine Zivilgesellschaft, in der sich ein jeder seiner Verantwortung bewußt ist und begreift, daß nichts ohne Eigeninitiative funktionieren kann, und folglich im Leben das meiste vom eigenen Handeln abhängt. Das Problem sitzt tief.

Verbreiteter Pessimismus
Professionelle Umfragen in Lettland belegen einen unglaublichen Pessimismus. Daß sich etwas zum besseren verändert hat in den zehn Jahren der Unabhängigkeit, dem stimmen gerade einmal 4,4% der Bevölkerung zu. Immerhin 30,7% können sich entschließen, dem teilweise zuzustimmen. Doch die Ablehnungsfront ist beachtlich. 19,3% der Bevölkerung finden, es habe sich überhaupt nichts zum besseren gewandelt, während weitere 39,1% eher den Pessimismus als den Optimismus meinen teilen zu können.
Es scheint noch verständlich, daß die Rentner sich um ihr Lebenswerk betrogen sehen. Sie haben ein langes Arbeitsleben hinter sich, mußten oftmals in sowjetischen Fabriken unter gesundheitsschädlichen Umständen arbeiten, da von westlichen Arbeitsschutzmaßnahmen natürlich hier niemand etwas gehört hatte, und stehen nun vor dem nichts mit einer Rente, die oft schon von der Miete aufgefressen wird. Wer keine Verwandten hat oder noch arbeiten kann, geht betteln.

Gibt es doch den Sowjetmenschen?
Ein wesentlicher Grund für diese negative Einstellung ist freilich der Umstand, daß für die früheren „Sowjetbürger“ schon eine arbeitsteilige Gesellschaft vergleichsweise neu ist. Jeder hat im dünn besiedelten Baltikum einen Garten, in dem statt Zierpflanzen Gemüse gezüchtet wird. Angesichts der chronisch schlechten Versorgungslage in Sowjetzeiten war der heimische Anbau von Gurken, Tomaten und vor allem Kartoffeln ziemlich wichtig. Dieses Problem besteht zwar heute nicht mehr, aber viele Waren sind jetzt dank eines astronomischen Preisniveau für einheimische Einkommen unerschwinglich. Sparen können ohnehin die wenigsten. Folglich hört heute wie damals das selber machen mit der Gartenarbeit noch lange nicht auf.
Darüber hinaus ist aber auch eine Gesellschaft mit verschiedenen sozialen Schichten ein Fremdwort wie auch das Vorhandensein unterschiedlicher Interessen und deren Artikulation. Die Notwendigkeit diverser Interessenverbände ebenso wie der Umstand, daß nicht alle Parteien einen nationalen Konsens vertreten, ist nur für einen kleinen Teil der Gesellschaft nachvollziehbar.
Dieses Problem wird im Falle der baltischen Staaten noch dadurch verschärft, daß just die Endphase der Sowjetunion von einem nie dagewesenen Konsens geprägt war: Alle waren gegen die Sowjetherrschaft, gegen den Kommunismus und für Freiheit, Demokratie und vor allem die Unabhängigkeit. Deutschland kennt das Phänomen, daß man „drüben“ überzeugt war, allein mit einer neuen Regierung würde über Nacht alles so wie im Westen. Die andere Regierung ist da, und plötzlich ist alles ganz anders: es gibt Chefs und Bettler oder einfacher formuliert Arme und Reiche.
Sicher ist es auch richtig, daß jene, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren und vielleicht auch ein paar mehr Groschen in der Tasche hatten, eher etwas erwerben konnten, was den Grundstein für künftigen Reichtum bildet. Auch das eine Erfahrung, die aus dem Nachrkiegs-Deutschland nicht ganz unbekannt ist.

Der Skandale andere Dimension
Trotzdem ist ein Teil der Vorwürfe natürlich immer auch berechtigt. Selbstverständlich gibt es Skandale, wo sich Politiker bereichern, vielleicht noch ein bißchen häufiger als in Westeuropa, weil die Gesetzgebung in den Reformstaaten Osteuropas noch nicht immer so weit vorangetrieben wurde, daß alles strafbar ist, was im Westen verfolgt würde.
So konnte es etwa passieren, daß im Streit um das Ende des Mandats für den Chef der Privatisierungsagentur zwei diametral entgegengesetzte Meinungen sich jeweils auf konkrete gesetzliche Vorschriften beriefen. Die eine sah die Amtszeit als abgelaufen an, für die anderen war der Vertrag unbefristet. Wo anderswo ein Aufschrei durch die Gesellschaft gehen würde, sieht man in Lettland nur die Vetternwirtschaft bestätigt, nicht aber einen Handlungsbedarf. Aber diese Einstellung erfaßt leider auch die Politik, für die das mitunter sehr bequem sein kann. Statt des Vorrangs der Gesetze wird ausgehandelt, und darin manifestiert sich dann die Ambivalenz eines jeden Einzelfalles.
Folglich ist es nicht überraschend, daß vielfach halblegale Geschäfte vielleicht unmoralisch aber nicht in dem Sinne verboten sind. Und selbst wenn, ist Bestechung oft eine Möglichkeit, Richter und Staatsanwälte, die sonst zu wenig verdienen, freundlich zu stimmen.
Lettland steht bei Untersuchungen über Korruption regelmäßig sehr weit oben auf der Liste, was natürlich auch ein Beweis dafür ist, daß alle Kritiker bei sich selbst anfangen müssen. So lange die Erwartungen an den Staat im Gegenteil zur Bereitschaft, den eigenen Verpflichtungen nachzukommen, gerne hoch sind, wird sich kaum etwas ändern.

Die ewige Suche nach dem Sündenbock
Es ist kein Wunder, daß unter diesen Umständen die Schuld gern auf jene geschoben wird, die erfolgreich sind. Man nimmt dann der Einfachheit halber einfach an, daß jemand mit Vermögen sich dieses nur ergaunert haben kann, denn selbst hat man ja auch auf ehrlichem Wege nichts erreicht.
Als vor kurzem der Rigaer Bürgermeister zum Ministerpräsidenten avancierte und ein neues Stadtoberhaupt hermußte, antworteten drei von vier befragten in der täglichen Umfrage einer großen Tageszeitung auf die Frage, welche Eigenschaften der neue Bürgermeister haben müsse, daß es ein ehrlicher Mensch sein müßte, von Inhalten keine Spur.

Das russische Moment
Besonders pikant wird dieser Komplex von Einstellungen im Minderheitenkonflikt, der ob der aus den früheren Sowjetrepubliken zugewanderten, mehr oder weniger russifizierten Minderheiten virulent wird.
Die Russen fühlen sich im Baltikum diskriminiert, weil sie zur Erlangung der Staatsbürgerschaft, oder aber wenn sie in Bereichen mit Publikumsverkehr arbeiten, die Landessprache beherrschen müssen. Kein Wort darüber, daß es bis in die 80er Jahre umgekehrt war, was für die Balten bedeutete, wie Fremde im eigenen Land behandelt zu werden.
So unbegründet, wie diese Einstellung darum wirkt, um so mehr verwundert es, wie gelassen jene, die den Paß schon erworben haben, auf die Diskriminierung durch die Botschaften der russischen Föderation reagieren. Mehr noch, daß mit Zustimmung akzeptiert wird, daß sich Rußland selbst bei Beantragung der russischen Staatsbürgerschaft das Nein vorbehält, als wären diese Menschen nicht aus Rußland zugewandert. Das hindert die Politiker in Moskau freilich nicht daran, auf dem diplomatischen Parkett die Vertretungen ihrer Landsleute im Baltikum zu beanspruchen. Mit anderen Worten, einmal sind sie Russen, einmal sind es keine.
Natürlich gibt es dafür einen einfachen Grund, nämlich: Die Politiker lügen alle. Und darum hält man es dann auch für normal, daß in Tschetschenien gegen angebliche Banditen statt der Polizei gleich die Armee zum Einsatz kommt. Tschetschenien ist natürlich für Estland noch ein besonderer Sonderfall. Der verstorbene Führer Dudajew war nämlich vor dem Ende der Sowjetunion Chef des Tartuer Militärflughafens und hat Anfang der 90er Jahre verhindert, daß die Armee gegen die estnischen “Wir sind kein entwickeltes Land“
Über den alltäglichen Nihilismus und wieso die Regierung immer Schuld hat
Riga, im Mai 2000. – Die Ungeduld der Osteuropäer auf dem Weg zu einem besseren Leben in Wohlstand ist verständlich. Es überrascht jedoch die gleichzeitige Passivität weiter Bevölkerungsschichten und die häufig ausgesprochene Meinung, die Regierung sei für all dies verantwortlich - freilich eigentlich eine Ausrede, die ernsthafte Reformen untergräbt.
„Gehen Sie bitte ins Geschäft nebenan“ sagt die Bedienung in einem kleinen Café, da sie 50 Lat nicht wechseln kann. Das sind rund 150 Mark und für viele Menschen hierzulande ein Viertel des Monatseinkommens oder auch mehr. Diese Situation ist in Riga, und nicht nur hier, alltäglich. „Das Geschäft nebenan hat nicht die Aufgabe, für sie Geld zu wechseln“, entgegne ich, worauf mich die Bedienung informiert, daß alle Banken Geld wechseln. „Ja“, sage ich, „aber das ist nicht gratis“. „Ja“, stimmt mir die junge Dame zu, „das kostet zehn Santim“, das sind etwas mehr als 30 Pfennig.
„Aber was hindert sie daran, morgens mit Wechselgeld zu kommen?“ erlaube ich mir zu fragen. „Das gehört nicht zu meinen Arbeitspflichten“, werde ich mit spitzer Stimme aufgeklärt. Und weiter, hier sei nicht Deutschland. „Wenn wir ein entwickeltes Land wären“, setzt mein Gegenüber wieder an, doch unhöflich unterbreche ich an dieser Stelle mit einem Unmutsräuspern und erfahre daraufhin, daß es so lange kein Wechselgeld geben könne, wie es in Lettland keine normale Regierung gibt. Kurz darauf kommt ihre Kollegin mit dem gewechselten Geld zurück, und ich breche das Gespräch ab.
Solche Probleme sind leider in Lettland keine Besonderheit: Die Post verlangt beispielsweise selbst für die Bezahlung des Postfachs die Vorlage des Passes. Auf Nachfrage heißt es, das sei die Vorschrift und ich könne mich ja an die Regierung wenden.
Was fehlt ist eine Zivilgesellschaft, in der sich ein jeder seiner Verantwortung bewußt ist und begreift, daß nichts ohne Eigeninitiative funktionieren kann, und folglich im Leben das meiste vom eigenen Handeln abhängt. Das Problem sitzt tief.

Verbreiteter Pessimismus
Professionelle Umfragen in Lettland belegen einen unglaublichen Pessimismus. Daß sich etwas zum besseren verändert hat in den zehn Jahren der Unabhängigkeit, dem stimmen gerade einmal 4,4% der Bevölkerung zu. Immerhin 30,7% können sich entschließen, dem teilweise zuzustimmen. Doch die Ablehnungsfront ist beachtlich. 19,3% der Bevölkerung finden, es habe sich überhaupt nichts zum besseren gewandelt, während weitere 39,1% eher den Pessimismus als den Optimismus meinen teilen zu können.
Es scheint noch verständlich, daß die Rentner sich um ihr Lebenswerk betrogen sehen. Sie haben ein langes Arbeitsleben hinter sich, mußten oftmals in sowjetischen Fabriken unter gesundheitsschädlichen Umständen arbeiten, da von westlichen Arbeitsschutzmaßnahmen natürlich hier niemand etwas gehört hatte, und stehen nun vor dem nichts mit einer Rente, die oft schon von der Miete aufgefressen wird. Wer keine Verwandten hat oder noch arbeiten kann, geht betteln.

Gibt es doch den Sowjetmenschen?
Ein wesentlicher Grund für diese negative Einstellung ist freilich der Umstand, daß für die früheren „Sowjetbürger“ schon eine arbeitsteilige Gesellschaft vergleichsweise neu ist. Jeder hat im dünn besiedelten Baltikum einen Garten, in dem statt Zierpflanzen Gemüse gezüchtet wird. Angesichts der chronisch schlechten Versorgungslage in Sowjetzeiten war der heimische Anbau von Gurken, Tomaten und vor allem Kartoffeln ziemlich wichtig. Dieses Problem besteht zwar heute nicht mehr, aber viele Waren sind jetzt dank eines astronomischen Preisniveau für einheimische Einkommen unerschwinglich. Sparen können ohnehin die wenigsten. Folglich hört heute wie damals das selber machen mit der Gartenarbeit noch lange nicht auf.
Darüber hinaus ist aber auch eine Gesellschaft mit verschiedenen sozialen Schichten ein Fremdwort wie auch das Vorhandensein unterschiedlicher Interessen und deren Artikulation. Die Notwendigkeit diverser Interessenverbände ebenso wie der Umstand, daß nicht alle Parteien einen nationalen Konsens vertreten, ist nur für einen kleinen Teil der Gesellschaft nachvollziehbar.
Dieses Problem wird im Falle der baltischen Staaten noch dadurch verschärft, daß just die Endphase der Sowjetunion von einem nie dagewesenen Konsens geprägt war: Alle waren gegen die Sowjetherrschaft, gegen den Kommunismus und für Freiheit, Demokratie und vor allem die Unabhängigkeit. Deutschland kennt das Phänomen, daß man „drüben“ überzeugt war, allein mit einer neuen Regierung würde über Nacht alles so wie im Westen. Die andere Regierung ist da, und plötzlich ist alles ganz anders: es gibt Chefs und Bettler oder einfacher formuliert Arme und Reiche.
Sicher ist es auch richtig, daß jene, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren und vielleicht auch ein paar mehr Groschen in der Tasche hatten, eher etwas erwerben konnten, was den Grundstein für künftigen Reichtum bildet. Auch das eine Erfahrung, die aus dem Nachrkiegs-Deutschland nicht ganz unbekannt ist.

Der Skandale andere Dimension
Trotzdem ist ein Teil der Vorwürfe natürlich immer auch berechtigt. Selbstverständlich gibt es Skandale, wo sich Politiker bereichern, vielleicht noch ein bißchen häufiger als in Westeuropa, weil die Gesetzgebung in den Reformstaaten Osteuropas noch nicht immer so weit vorangetrieben wurde, daß alles strafbar ist, was im Westen verfolgt würde.
So konnte es etwa passieren, daß im Streit um das Ende des Mandats für den Chef der Privatisierungsagentur zwei diametral entgegengesetzte Meinungen sich jeweils auf konkrete gesetzliche Vorschriften beriefen. Die eine sah die Amtszeit als abgelaufen an, für die anderen war der Vertrag unbefristet. Wo anderswo ein Aufschrei durch die Gesellschaft gehen würde, sieht man in Lettland nur die Vetternwirtschaft bestätigt, nicht aber einen Handlungsbedarf. Aber diese Einstellung erfaßt leider auch die Politik, für die das mitunter sehr bequem sein kann. Statt des Vorrangs der Gesetze wird ausgehandelt, und darin manifestiert sich dann die Ambivalenz eines jeden Einzelfalles.
Folglich ist es nicht überraschend, daß vielfach halblegale Geschäfte vielleicht unmoralisch aber nicht in dem Sinne verboten sind. Und selbst wenn, ist Bestechung oft eine Möglichkeit, Richter und Staatsanwälte, die sonst zu wenig verdienen, freundlich zu stimmen.
Lettland steht bei Untersuchungen über Korruption regelmäßig sehr weit oben auf der Liste, was natürlich auch ein Beweis dafür ist, daß alle Kritiker bei sich selbst anfangen müssen. So lange die Erwartungen an den Staat im Gegenteil zur Bereitschaft, den eigenen Verpflichtungen nachzukommen, gerne hoch sind, wird sich kaum etwas ändern.

Die ewige Suche nach dem Sündenbock
Es ist kein Wunder, daß unter diesen Umständen die Schuld gern auf jene geschoben wird, die erfolgreich sind. Man nimmt dann der Einfachheit halber einfach an, daß jemand mit Vermögen sich dieses nur ergaunert haben kann, denn selbst hat man ja auch auf ehrlichem Wege nichts erreicht.
Als vor kurzem der Rigaer Bürgermeister zum Ministerpräsidenten avancierte und ein neues Stadtoberhaupt hermußte, antworteten drei von vier befragten in der täglichen Umfrage einer großen Tageszeitung auf die Frage, welche Eigenschaften der neue Bürgermeister haben müsse, daß es ein ehrlicher Mensch sein müßte, von Inhalten keine Spur.

Das russische Moment
Besonders pikant wird dieser Komplex von Einstellungen im Minderheitenkonflikt, der ob der aus den früheren Sowjetrepubliken zugewanderten, mehr oder weniger russifizierten Minderheiten virulent wird.
Die Russen fühlen sich im Baltikum diskriminiert, weil sie zur Erlangung der Staatsbürgerschaft, oder aber wenn sie in Bereichen mit Publikumsverkehr arbeiten, die Landessprache beherrschen müssen. Kein Wort darüber, daß es bis in die 80er Jahre umgekehrt war, was für die Balten bedeutete, wie Fremde im eigenen Land behandelt zu werden.
So unbegründet, wie diese Einstellung darum wirkt, um so mehr verwundert es, wie gelassen jene, die den Paß schon erworben haben, auf die Diskriminierung durch die Botschaften der russischen Föderation reagieren. Mehr noch, daß mit Zustimmung akzeptiert wird, daß sich Rußland selbst bei Beantragung der russischen Staatsbürgerschaft das Nein vorbehält, als wären diese Menschen nicht aus Rußland zugewandert. Das hindert die Politiker in Moskau freilich nicht daran, auf dem diplomatischen Parkett die Vertretungen ihrer Landsleute im Baltikum zu beanspruchen. Mit anderen Worten, einmal sind sie Russen, einmal sind es keine.
Natürlich gibt es dafür einen einfachen Grund, nämlich: Die Politiker lügen alle. Und darum hält man es dann auch für normal, daß in Tschetschenien gegen angebliche Banditen statt der Polizei gleich die Armee zum Einsatz kommt. Tschetschenien ist natürlich für Estland noch ein besonderer Sonderfall. Der verstorbene Führer Dudajew war nämlich vor dem Ende der Sowjetunion Chef des Tartuer Militärflughafens und hat Anfang der 90er Jahre verhindert, daß die Armee gegen die estnischen Unabhängigkeitsbewegung vorging.

Mit 20 schon kein „Baby“ mehr

Estland macht sich Gedanken über die Rolle der Frau
Tallinn, im November 1997. – Zwanzig Jahre nach dem Beginn der Frauenbewegung wurde im Westen jüngst philosophiert, wie weit der Feminismus gekommen sei. Im Osten werden derweil ganz andere Betrachtungen zelebriert.
Für den gelegentlichen Osteuropareisenden ist es gewiß eine vertraute Tatsache, daß Frauen zwischen Tallinn und Sofia mehr auf ihre weibliche Erscheinung bedacht sind, denn im Westen üblich. Wer jedoch annimmt, es handele sich dabei um einen gewissen „Main-stream“, der irrt, denn auch hierzulande gibt es feine Unterschiede und die dürfen natürlich wie in jeder anderen Gesellschaft nicht unumstritten sein.
In Estland spricht man von „beib“, lies: „Bäib“. Wer das ist, wer nicht und welches Image die Betreffenden genießen, ist Gegenstand ausgiebigster Diskussionen. So wurde anläßlich einer der vielen Miß-Wahlen diesen Sommer schon die Vorstellungen der Kandidatinnen in der Zeitung direkt zur philosophischen Auseinandersetzung, stellte sich doch eine 17jährige blonde Schönheit mit den Worten zur Wahl, sie habe nichts dagegen, von einem Mann „beib“ genannt zu werden. Zwei Zeilen tiefer fand der aufmerksame Leser eine junge Bankangestellte, die eine solche Anrede ablehnte und der Hoffnung ausdruckt gab, sie werde im Leben nie so angesprochen werden.
Die jüngste Blüte in diesem Disput ist jedoch ein ganzseitiger Artikel in der größten Tageszeitung des Landes, „Postimees“, der sein Erscheinen in der Sonntagsausgabe sicher nicht zuletzt dem Kampf der estnischen Großen um Marktanteile verdankt. Dabei macht es jedoch nicht der gewagte Inhalt, sondern das weiße Papier. Da sich schon die Konkurrenz seit kurzem siebentägig profiliert, darf sich auch der Marktführer am letzten Tag der Woche nicht lumpen lassen und füllt also Seiten.
Grafisch wird verdeutlicht, wie sich „beib“s während der ersten drei Jahre verhalten. Da ist von der Auswahl eines entsprechenden Geschäftsmannes die Rede, der auf Partys begleitet wird. Es folgen standesgemäße Garderobe, Auto und Wohnung. Schließlich versucht die junge Dame die Beziehungen ihres Gönners auf dem Erfolgsweg zu unterstützen, um anschließend wieder größere Unabhängigkeit von ihm zu erlangen. Dabei würden vorwiegend solche Männer bevorzugt, die nicht übermäßig viel Zeit in die Entwicklung ihrer Firma investieren müssen oder wollen – oder noch schlimmer eigenen Interessen nachgehen, landläufig auch Hobby genannt.
Unter der fotografischen Darstellung einer verführerisch gekleideten jungen Dame heißt es: „Das Aussehen ist trügerisch – überzeuge dich, ob du es mit einem „beib“ zu tun hast oder nicht“. Komisch: Ist das Aussehen nicht viel eher verräterisch? Eines ist jedoch gewiß: Es gibt hübschere Mädels in Estland als die abgebildete.
Der Artikel selbst widmet sich einer tieferen Analyse. Was wollen die „beib“s, was machen sie und vor allem auch, was fangen sie falsch an. Manche machten den strategische Fehler, zwar prinzipiell richtig Geld und Auto des Verehrten als Maßstab zu nehmen, doch ließen sie sich oft auch auf Männer ein, die zum Beispiel drei Geschäfte und zwei Lager besitzen. Zu wenig befindet der Autor sachkundig. Ein solcher Sponsor habe möglicherweise keine Entwicklungschancen.
Aber „beib“s, so der Sozialkritiker weiter, kümmerten sich nicht besonders um die Zukunft, im Zweifelsfall werde eben schnell ein neuer Sponsor gesucht. Doch auch hier drohe den Mädchen Gefahr. Waren sie zu lange mit einem Mann zusammen, so könne es schon mal passieren, daß sie kein anderer mehr will, freilich vor allem dann, wenn „beib“ langsam in die Jahre kommt. Und das ist natürlich früh. Im Alter von 20 bis 25 Jahren seien die Möglichkeiten bereits weitgehend erschöpft.
Auch um den internationalen Vergleich bemüht sich die Analyse. In Estland heißt es da, seien die Methoden der „beib“s noch bis hin zum einschlägigen Slang etwas zurückgeblieben gegenüber sagen wir – Frankreich etwa, wo in Ermangelung einer ähnlichen Vielzahl von Sponsoren die Konkurrenz schlicht größer sei. Aber das Temperament macht’s natürlich auch. Warum im Land des Weines das männliche Interesse geringer ist, verrät der Artikel gleich ebenso. Dort nämlich gebe es einfach mehr Möglichkeiten für die Herren der Geschäftswelt, ihr Geld anderweitig auszugeben oder zu investieren, wie sich der Autor wörtlich auszudrücken beliebt.
Womit wieder bewiesen wäre, daß es sich als Manager im Westen eben doch sicherer lebt!

Keine Zukunft für ratternde Zugromatik

Der „Balti Ekspress“ von Tallinn nach Warschau fährt mit Verlust
Tallinn, im Februar 1997. – Seit mehr als drei Jahren verkehrt der „Balti Ekspress“ der estnischen Eisenbahn zwischen Tallinn und Warschau. Für passionierte Zugliebhaber ein echtes Erlebnis. Obwohl der „Balti“ seit der Streichung sämtlicher anderen Züge als letzter die drei baltischen Staaten durchquert, droht auch dieser Verbindung ständig das aus.
„Zug fahren ist doch viel schöner“, meint Lehrer Hartmut Rüss aus Versmold in Westfalen. Und für seine Schüler ist die Zugreise tatsächlich ein Abenteuer. Sie sind ganz aus dem Häuschen und rennen auf dem Gang des polnischen Waggons hin und her, weil angeblich jemand aus dem Zug gesprungen ist. Wie unspektakulär wäre doch dagegen ein Flug gewesen.
Möglich wäre die überstürzte Flucht eines Schmugglers schon. Der „Balti Ekspress“ von Warschau nach Tallinn befindet sich gerade auf dem Weg von Białistok nach Suwałki im Nordosten Polens. Die Schienen sind hier nicht zusammengeschweißt und der Zug rattert deshalb nur langsam durch die Landschaft. Vielleicht haben die Jugendlichen aber auch zuviel Phantasie, denn die Grenze zu Litauen liegt doch noch ein gutes Stück vor uns.
Im Mai 1994 fuhr der „Balti“ das erste Mal. Bis Herbst 1997 bedienten zwei Züge mit je zwei sogenannten Brigaden einmal täglich in beiden Richtungen die Strecke zwischen Tallinn und Warschau, erklärt Sigurd Sepp von der estnischen Eisenbahn. Von der Hauptstadt Estlands bis Šeštokai im Süden Litauens sind auf den Schienen des breiteren russischen Standards alte sowjetische Waggons der estnischen Staatsbahnen unterwegs. In dem kleinen litauischen Bahnhof heißt es dann umsteigen in den bereitstehenden Anschlußzug der polnischen Bahn nach Warschau. Diese Methode wurde als Alternative zu der umständlichen Montage kompatiblen Räderwerks ausgedacht, wie es in Weißrußland praktiziert wird. Das dauert aber bis zu drei Stunden.
An der Grenze zum Baltikum wird es für die deutschen Schüler spannend. Im Schneckentempo kriecht der Zug bis kurz vor einen Zaun, der Polen und Litauen voneinander trennt - ein sowjetisches Erbe? Keiner weiß es so genau. Wie in Großvaters Zeiten wird ein Tor von Hand geöffnet, der Zug fährt durch und der Wachposten macht die Lücke anschließend wieder dicht. Das ganze Szenario erinnert ein wenig an die innerdeutsche Grenze. Kurz darauf geraten die 16jährigen wieder in große Aufregung, der Name des Litauischen Grenzortes „Mockava“ ähnelt doch zu sehr dem der Hauptstadt Rußlands.
Der größte Teil des estnischen Eisenbahnnetzes ist in den letzten Jahren privatisiert worden. Den staatlichen Bahnen bleiben nur die dank der im Baltikum beheimateten Russen immer gut ausgelasteten Strecken nach St. Petersburg und Moskau und daneben eben noch der „Balti Ekspress“. Doch auch das ist für die liberale Regierung Estlands nur eine Übergangsverwaltung.
Die Zugreisezeiten sind im Vergleich mit einer Busfahrt zu lang, die Fahrkartenpreis nicht konkurrenzfähig. Ab Šeštokai zwingt der noch schlechtere Zustand des Gleiskörpers ebenfalls zu langsamer Fahrt. Der Fahrgast kann beinahe nebenher laufen und Blümchen pflücken. Auch rumpelt und rattert der Zug auf den nicht verschweißten Schienen derart lärmend und schwankend durch die Landschaft, daß viele nicht schlafen können. Und das ist ein Problem, denn ab Litauen wird es bald Nacht. So wurden im ersten Halbjahr 1997 pro Monat nur zwischen 2.200 und 3.300 Menschen befördert. Das ist zu wenig, darum ist die Existenz des letzten alle drei baltischen Staaten durchquerenden Zuges mangels Nachfrage gefährdet.
Obwohl der „Balti“ also keinen Gewinn abwirft, hat die estnische Eisenbahn das Todesurteil im Sommer doch noch einmal hinausgezögert. Zunächst hieß es, bis zum 31. August, dann wurde der 1. November anvisiert. Seither fährt der „Balti“ nur noch jeden zweiten Tag. Sigurd Sepp schätzt, daß die „Balti“-Strecke irgendwann auch privatisiert wird.
Für den Reisenden, der Zeit hat, kann die Fahrt in geradezu familiärer Atmosphäre jedoch ein Erlebnis werden wie zu den Pionierzeiten der Bahn. Der Service ist einfach aber herzlich, auch im meist leeren Restaurant, das nicht teuer oder schlechter ist als ein durchschnittlicher Tallinner Imbiß. Eher kommt es aber vor, daß die Bedienung betrunken ist und vielleicht nur in der Lage, eine Bestellung auf estnisch aufzunehmen, nicht aber zu antworten. In jedem Fall verdient es Beachtung, wie eine Tasse Kaffee ohne „Fußbad“ an den Tisch gelangt.
Die Zugbegleiterinnen, die es für jeden Waggon gibt, begrüßen schon am Bahnhof alle Fahrgäste einzeln, denn hier werden Tickets schon beim Einsteigen kontrolliert. „Fahren sie wieder mal mit uns?“ fragt die Dame mit einem Lächeln. Die Handvoll „Balti“-Mitarbeiter fährt jeden Tag hin und her. Man kennt sich, und estnisch sprechende Reporter aus dem Ausland kommen auch nicht alle Tage. In der Regel können die Schaffnerinnen, obwohl mehrheitlich Russinnen, hinreichend gut Estnisch, oft sogar die paar Brocken Englisch oder Deutsch, um sich mit den internationalen Kunden zu verständigen. Das ist wichtig, denn im Sommer wird der Zug vor allem von Rucksacktouristen als günstige Möglichkeit geschätzt, von Polen aus quer durch das Baltikum zu reisen.
Als die alten sowjetischen Waggons sich in Øeøtokai mit einem Ruck in Bewegung setzen, blickt ein junger Mann mit dunklem Lockenkopf aufgeregt um sich. Seinen riesigen Rucksack, der ihn auf den ersten Blick als Ausländer erkennbar macht, hat er auf die Gepäckablage bugsiert. Er habe eine Schlafwagenkarte für die erste Klasse, versucht er der Schaffnerin auf englisch zu erklären. Er wurde aber in den sogenannten allgemeinen Waggon geschickt, der einzige im Zug, wo es nur Sitzmöglichkeiten gibt. Seine beiden Freunde, auch aus Australien, haben es sich inzwischen in einem Abteil bequem gemacht. Das kostet natürlich den Aufpreis für eine Platzkarte. Glücklicherweise ist ein Übersetzer anwesend, der aus Deutschland kommend auch den Chef der Crew sprechen muß um nachzulösen. Die Angelegenheit des Globetrotters kann so schließlich auch geklärt werden. Zufrieden trottet der Australier hinter einer anderen Zugbegleiterin her. Der irische Landsmann berichtet derweil von seinen vergangenen Europareisen. Interessant sei es, aber wirklich gefallen würde ihm nur Paris, doch auch da könne er sich zu leben nicht vorstellen. Australien sei wegen des höheren Lebensstandard schon ideal. Der Student ist eben kein Europäer.
Jetzt gibt es nur noch ein Malheur. Alle paar Stunden kreuzt die Strecke in der Nacht nämlich eine Grenze. Sei es, weil Litauen und Lettland nicht mit am Verhandlungstisch um die EU Erweiterung sitzen, die Kontrollen werden ernst genommen, wenn auch die Aufforderung, den Koffer zu öffnen ebenso seltener geworden sind wie das Stempeln des Passes. Im estnischen Valga dauert die Prozedur zwar weniger lange als vor dem Schlagbaum an der Fernstraße, weil der Zoll im Zug keinen Computer hat. Trotzdem gibt es Unterschiede. Die drei Gäste aus dem fernen Einwandererstaat Australien brauchen alle trotz verschiedener Nationalitäten, einer ist Ire ein anderer Holländer und nur der dritte wirklich Australier, gleichermaßen kein Visum, nur der Deutsche.
Da der Zug Tallinn erst mittags um halb eins erreicht, bleibt glücklicherweise genügend Zeit zum Ausschlafen.

Bündel von Versäumnissen

Bericht über den Untergang des „Estonia“ vorgelegt
Tallinn, im Dezember 1997. – Drei Jahre nach dem dramatischen Unglück der „Estonia“ im September 1994, bei dem 852 Menschen den Tod fanden, legte die von Schweden, Finnland und Estland gebildete Untersuchungskommission gestern ihren Bericht vor. Man hat sich viel Mühe gegeben. Mit detaillierten Untersuchungen und Interviews wurde nicht nur der Frage nachgegangen, wie es zu der Katastrophe kommen konnte sondern auch, warum die Rettungsaktionen nicht schneller und effizienter waren.
Der Vorsitzende der internationalen Untersuchungskommission zum Unglück der Estonia eröffnete gestern die Pressekonferenz mit dem Hinweis, das Ziel sei eine unabhängige Untersuchung des Unglücks nicht die Suche nach Schuldigen gewesen, weshalb im Schlußbericht nun kein einziger Name der beteiligten Personen auftaucht.
Für die Nacht auf den 28. September 1994 war ein starker Sturm angekündigt. Als die Fähre auf ihrem Weg von Tallinn nach Stockholm das offene Meer erreichte, schlugen die Wellen bis zu vier Meter hoch bei einer Windstärke von 18-20m pro Sekunde. Diese Wetterverhältnisse waren nach Ansicht der Kommission nicht extrem, doch seit die Estonia Anfang 1993 ihren Dienst für die Estline aufgenommen hatte, war es den Wetteraufzeichnungen zu Folge nur ein bis zwei mal ähnlich stürmisch gewesen.
Mit Wucht peitschte das Wasser gegen das Visier und drückte es nach oben, die Richtung, in der es geöffnet wird. Diesem Druck hielt gegen 1.00 Uhr in der Nacht der Verschluß nicht mehr stand. Ein erster Verschluß brach. Das Geräusch wurde von der Mannschaft wahrgenommen, da aber nichts weiter passierte, ging man der Sache nicht länger nach.
Bald platze jedoch noch ein zweiter Riegel ab, das Visier war nun teilweise geöffnet ebenso wie die dahinter verborgene Rampe, über die das Schiff mit Fahrzeugen beladen wird. Die Wucht der Wellen besorgte schnell ein Übriges, das Visier stürzte ins Meer und riß dabei die Rampe des Autodecks, mit dem es mechanisch verbunden war, herunter. Damit klaffte am Bug der Fähre nun ein großes Loch. Das einströmende Wasser sorgte schnell für eine Schlagseite von rund 30 Grad.
Nach Ansicht der Kommission wäre die Lage weniger schwierig gewesen, wenn die Estonia im Hafen von Tallinn anders beladen worden wäre oder wenigstens durch eine Reduktion der Geschwindigkeit des mit voller Kraft fahrenden Schiffs nach dem ersten Bruch die auf den Bug wirkende Kraft vermindert worden wäre. Andererseits gab auch die Kommission zu bedenken, daß die Höhe der Wellen den Druck am stärksten beeinflussen. Nur 0,5m höhere Wellen hätten die auf das Visier wirkende Gewalt verdoppelt.
Die Kommission legte außerdem Wert auf die Feststellung, daß die Estonia dem Stand der Vorschriften zur Folge seetüchtig gewesen sei. Alle Papiere waren in Ordnung, die Inspektionen durchgeführt. Trotzdem wurde das Schiff bei seinem Bau Ende der 70er Jahre nicht entsprechend den Empfehlung der SOLAS-Konvention für die Sicherheit von Menschenleben in der Seefahrt gebaut, die eine drei mal stärkere Verankerung der Riegel vorsahen. Auch die mechanische Verbindung vom Visier und Ranmpe entsprach nicht diesen Richtlinien. In Folge des Unglücks wurden diese Bestimmungen 1995 geändert und sehen nun eine sieben mal bessere Absicherung vor.
Die Kommission entschuldigte die Besatzung jedoch teilweise mit der bemängelten schwachen internationale Kommunikation über Unglücke. Erst ein Vorfall 1993 auf der Diana II, einem Schwesterschiff der Unglücksfähre im Finnland-Schweden Verkehr, hätte auf vergleichbare Probleme mit zu schwachen Konstruktionen des Visiers aufmerksam machen müssen. Damals waren verschiedene Schiffe inspiziert und mancherorts die Visierverschlüsse verstärkt worden. Doch auch dies geschah der Kommission zur Folge nur unsystematisch. Die Besatzung der Unglücksfähre, so sei zu vermuten, hatte aber davon keine Ahnung.
Abschließend verschweigt der Abschlußbericht auch nicht, daß die Hilfe für die Estonia spät kam. Zwar sei die Warnung an die Passagiere gegen 1.20 Uhr auch reichlich spät und nur in estnischer Sprache erfolgt, doch die Stationen, die den „Mayday“-Funkspruch hörten oder hätten hören mußten, hätten schneller reagieren können. Angesichts der kühlen Wassertemperaturen und der damit verbundenen kurzen Überlebensmöglichkeit für Menschen war aber jede Sekunde wichtig.
Der Hilferuf der Estonia an andere Fähren in der Ostsee begann gegen 1.23 Uhr und dauerte nur wenige Minuten. Die Technik der Estonia war ausgefallen, eine Übermittlung der eigenen Koordinaten unmöglich. Um 1.27 Uhr heißt es, „es sieht wirklich jetzt schlecht hier aus“. Sekunden später bricht der Funkverkehr ab. Um zehn vor zwei ist die Fähre vom Wasser verschluckt.
An Bord waren 803 Passagiere und 186 Besatzungsmitglieder von denen 300 es auf das Außendeck schafften, doch nur 137 wurden schließlich gerettet. 95 geborgene Leichen wurden idetifiziert, aber 757 Menschen vermißt.
Obwohl sich die Kommission viel Zeit gelassen hat, das Unglück intensiv zu untersuchen. Kritik wird schon jetzt laut. In Schweden ist man nicht zufrieden damit, daß die Mannschaft keines Fehlverhaltens beschuldigt wird. In Estland selbst weist die Presse darauf hin, daß die Estonia von einer deutschen Firma mit den von der Kommission bemängelten technischen Eigenheiten gebaut worden sei.

Lettland sucht Latvenergo-Millionen

3 Millionen gingen Banka Baltija-Liquidator in Liechtenstein verloren
Riga, im Februar 1998. – Seit Monaten bewegt ein Skandal um drei Millionen Lat, umgerechnet beinahe zehn Millionen Mark, in Lettland die Gemüter. Das Geld floß im Rahmen einer Finanztransaktion zwischen dem Konkursverwalter der 1995 zusammengebrochenen Banka Baltija und dem zu privatisierenden staatlichen Energieriesen Latvenergo nach Liechtenstein. Die Staatsanwaltschaft und ein parlamentarischer Untersuchungsausschuß versuchen, Licht in die Affäre zu bringen.
Um wenigstens einem Teil der vielen Gläubiger der 1995 zusammengebrochenen Banka Baltija ihre Einlagen zurückbezahlen zu können, fädelte deren Liquidator David Berry im Frühjahr 1997 eine Finanztransaktion mit der Liechtensteiner Firma International Finance Company Establishment (IFCE) ein. Der Schuldner Latvenergo sollte von dem Jahre vorher gewährten Kredit über zehn Millionen Lat acht nach Liechtenstein überweisen. Die anfangs der Öffentlichkeit namentlich nicht bekannte Firma erklärte sich dafür bereit, der Banka Baltija sofort fünf Millionen auszuzahlen.
Was bis dahin noch nach einer Übernahme des Risikos durch einen ausländischen Mittler aussah, wuchs sich zum Skandal aus, als sich herausstellte, daß Liechtenstein erst bezahlt hatte, nachdem die acht Millionen von Latvenergo eingegangen waren. Wieso war Latvenergo plötzlich doch zahlungsfähig, lautete die berechtigte Frage. Unter diesen Umständen hätten sich Schuldner und Gläubiger auch direkt auf die Rückzahlung einer Summe zwischen fünf und acht Millionen zu beiderseitigen Gunsten einigen können.
Jetzt hegt die öffentliche Meinung den Verdacht, daß Amtspersonen in die Transaktion verwickelt waren, die großen Einfluß darauf hatten, ob und wann Latvenergo zahlt. Diese Vermutung war im Juli 1997 auch in Lettlands größter Tageszeitung „Diena“ zu lesen. Grund für diese Spekulationen ist die nicht weniger skandalöse Vorgeschichte, die 1995 mit dem Zusammenbruch der Banka Baltija begann, dem damals größten Institut des Landes, der viele Kleinsparer ihre Guthaben kostete.
Liquidator Berry rechtfertigt sein Handeln bis heute mit der Notwendigkeit, nicht nur überhaupt Geld einzutreiben sondern dies nach Möglichkeit auch noch schnell zu bewerkstelligen. Deshalb habe er keine andere Wahl gehabt, als den Latvenergo-Kredit an dritte zu veräußern. Vom Schuldner, so Berry, habe er eine Rückzahlung bestenfalls innerhalb der nächsten fünf bis sechs Jahre, also nach der Privatisierung, erwarten können.
Zu dieser Annahme bestand tatsächlich Anlaß, sehen doch die lettischen Gesetze für ein zu privatisierendes Unternehmen die Aussetzung von Kreditrückzahlungen vor. Da diese Vorschrift aber erst im Herbst 1996 geändert worden war, hätte die Transaktion von Seiten Latvenergos mitunter sogar noch unter den alten rechtlichen Voraussetzungen abgeschlossen werden können. Vorher aber sah derselbe Paragraph sogar noch vor, die Rückzahlungen nicht nur aufzuschieben sondern ganz auszusetzen. Latvenergo hatte überdies die eigene Schuld nie recht anerkennen wollen, weshalb um den Kredit auch vor Gericht gerungen wurde.
Während die alte Variante der Rückzahlungsmodalitäten während des Privatisierungsprozesses noch in Kraft war, ersuchte Latvenergo-Präsident Edgars Birkāns am 28. April 1997 den Generaldirektor der Privatisierungsagentur, Jānis Naglis, schriftlich um Einverständnis zu einer gütlichen Einigung mit der Banka Baltija. Obwohl das Oberste Gericht kurz zuvor deren Liquidator ermächtigt hatte, die Kreditsumme von Latvenergo einzuziehen, bleibt Birkāns Handeln letztlich nach Ansicht von „Diena“ unverständlich.
Im Mai gab die Privatisierungsagentur trotzdem ihre Erlaubnis zur Einigung. Wenige Tage später unterschrieb Birkāns die Verpflichtung gegenüber der IFCE, obwohl er als Präsident zur Unterzeichnung einer so hochdotierten Vereinbarung laut Vorschriften nicht berechtigt war. Die Organe von Latvenergo entschieden am selben Tag, einen Kredit über fünf Millionen Lat bei der Unibank aufzunehmen, um die Liechtensteiner Forderung zu begleichen.
Schon am 3. Juli 1997 veröffentlichte die Zeitung „dienas bizness“ einen Artikel über diese Pläne. Der Chef der lettischen Bank, Einars Repše, behauptet außerdem, daß am 19. Juli ein Treffen von Latvenergo-Mitarbeitern mit David Berry stattgefunden habe. Diese Information ist aber von keiner der beiden Parteien bestätigt worden. Seit Juli 1997 hat sich die Staatsanwaltschaft eingeschaltet, und im Parlament wurde auf Initiative einer der größeren Regierungsfraktionen, Lettlands Weg, ein Untersuchungsausschuß ins Leben gerufen. Dieser tagt seither einmal wöchentlich zu Anhörung der beteiligten Persönlichkeiten, ohne daß bisher nennenswerte Ergebnisse vorgelegt werden konnten.
Offen sind nach wie vor mehrere Fragen. Etwa warum die Privatisierungsagentur der Transaktion unkritisch zugestimmt hat und vor allem auch, in wessen Hände die drei Millionen Lat schließlich gelangt sind, erklärt der Fraktionsvorsitzende und Parteichef von Lettlands Weg, Andrejs Panteîejevs, der auch dem Ausschuß vorsitzt.
„Diena“ berichtete im August 1997, daß Naglis nicht über jedes Detail der Kreditrückzahlung informiert war, der Presse gegenüber jedoch behauptet habe, es handele sich um einen juristisch einwandfreien Vorgang, der überdies für Latvenergo finanziell vorteilhaft gewesen sei. Im Dezember gab der Chef der Privatisierungsagentur den Verlust von drei Millionen Lat betreffend immerhin zu: „Das ist ein moralisches Problem.“ Die Privatisierung von Latvenergo werde davon aber nicht beeinflußt. Damit lenkt Naglis das Gespräch auf die angeblich wichtigere Frage, ob Latvenergo zuerst verkauft oder zuerst umstrukturiert wird. Einstweilen betreibt das Unternehmen noch den gesamten Energiesektor des Landes angefangen von den Kraftwerken bis hin zur Distribution. „Das entspricht nicht den EU-Regeln und soll im Interesse des Marktprinzips aufgehoben werden“, erklärt Naglis. Latvenergo soll dazu bis zum 1. September 1998 in eine Holdinggesellschaft umgewandelt werden. Immerhin wurde im Dezember 1997 der Aufsichtsrat von derselben Privatisierungsagentur entlassen und ein neuer einstweilen nicht bestellt.
Keine der beteiligten Personen, weder Banka Baltija Liquidator David Berry noch die Chefetage von Latvenergo lassen sich derzeit in die Karten schauen. Dabei nährt die offensichtliche Naivität , mit der im vergangenen Sommer der vorher angeblich noch zahlungsunfähige und -unwillige Konzern innerhalb kürzester Zeit acht Millionen Lat nach Liechtenstein überwies, den Verdacht, daß hinter dieser Transaktion ganz andere Interessen standen.
Panteîejevs betrachtet es weiterhin als die Aufgabe des Untersuchungsausschusses, jeden politischen Druck von der Staatsanwaltschaft fernzuhalten und sich auch mit jenen Fragen zu beschäftigen, die nicht Gegenstand der kriminalistischen Untersuchung sind. „Nennen wir es den Idiotismus der Abgeordneten, aber wir haben noch nicht verstanden, warum Berry das gemacht hat“, kommentiert der Ausschußvorsitzende die Übertragung des Kredites an die Liechtensteiner Firma wenige Tage nach dem für die Banka Baltija positiven Urteil. Der Liquidator seinerseits hat vor dem Untersuchungsausschuß zur Rechtfertigung ausgesagt, er würde dasselbe Geschäft noch einmal machen.

Samstag, 19. Januar 2008

Kopfnuß für Kopfnote?

Es gibt kaum ein Feld, auf dem so viel reformiert wird, wie im Schulwesen. Früher durften die Lehrer ihre Schüler noch schlagen, heute wird oftmals beklagt, daß die Schule keine Mittel mehr hat, um die Einhaltung eines gewissen Maßes an Disziplin zu gewährleisten.
Hinzu kommen die Pisastudien, die in den vergangenen Jahren Deutschland eher ein schlechtes Zeugnis ausgestellt haben, und auch die Wirtschaft klagt darüber, daß die Schüler zu wenig wissen und können.
Um jemanden nicht nur fachlich, sondern auch als Mensch besser einschätzen zu können, hat die nach einer Unterbrechung von mehr als drei Jahrzehnten erstmals erst knapp drei Jahren in Nordrhein-Westfalen wieder regierende CDU sich ausgedacht, die alten Benimmnoten wieder einzufügen, in der Presse gerne als Kopfnoten bezeichnet.
Zu den Kopfnoten bietet das Internet zahlreiche Links, aber sie seien hier kurz erklärt: die Beurteilung des Arbeitsverhaltens erfolgt in den Kompetenzbereichen: Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Sorgfalt sowie Selbstständigkeit. Die Beurteilung des Sozialverhaltens bezieht sich auf die Kompetenzbereiche: Verantwortungsbereitschaft, Konfliktverhalten und Kooperationsfähigkeit. Für die Jugendlichen selbst wird das übersetzt als Aufmerksamkeit im und Beteiligung am Unterricht sowie dessen angemessene Vorbereitung in Form von Mitbringen nötiger Utensilien, das pünktliche Erscheinen natürlich, die ordentliche Erledigung von Hausaufgaben, die freiwillige Übernahme zusätzlicher Verpflichtungen wie auch die Einordnung in die Klasse, den Unterricht vielleicht störend, aber auch bei Gruppenarbeiten. Damit gehen die Kriterien bereits über zum Sozialverhalten, Umgangston, Hilfe für andere.
Dazu ließe sich kommentieren, daß ein großer Teil dieser Aspekte so oder so in die Noten für Fächer einfließt. Kunst geht selten ohne Block und Wasserfarben, Mathe nicht ohne Geodreieck usw. Darüber hinaus ist natürlich eine genormte Benotung des Verhaltens für Dritte, die eventuell ein solches Zeugnis lesen, einfacher nachzuvollziehen, als ein freier Text, der immer Bewertungen offen läßt, es sei denn, man einigte sich auf Codes, wie es bei Arbeitszeugnissen üblich ist.
Die Frage aber ist, was will man erreichen mit den Kopfnoten, und sind diese das probate Mittel dafür?
Und hier gibt es reichlich Diskussionsstoff: Eine Schule soll eigentlich nicht ausschließlich nur lehren, sondern auch erziehen. Dabei kann sie Verantwortungen nicht übernehmen, die durch das soziale Umfeld der Schüler und ihre Familien geprägt werden – insbesondere nicht in Deutschland, wo es erstens ein dreigliedriges Schulsystem gibt und zweitens wenig Ganztagsangebote – ganz im Unterschied zu den meisten anderen europäischen Ländern.
Will man also jetzt mit der Kopfnote die Bildungsqualität der Schulabgänger erhöhen und deren Disziplin verbessern? In diesem Fall drohen die Kopfnoten ein Mittel der Bestrafung zu werden, wer nicht spurt, so wie es sich die Lehrer vorstellen, wird abgeurteilt.
Viele Schulen haben bereits angekündigt, der Mehraufwand für die Kopfnoten sei so enorm, daß man sich generell auf “gut” einigen werde und nur in Ausnahmefällen eine andere Note vergibt. Und das bedeutet dann ganz klar, wenn ein Schüler sich nicht “angepaßt” verhält, irgendwie bei Lehrern und / oder Mitschülern aneckt, dann bekommt er eben eine negative Kopfnote. Dabei sagt fehlende Sorgfalt bei Fächern, die langweilen vielleicht nichts darüber aus, daß derselbe Jugendliche in seiner Freizeit vielleicht sehr verläßlich ist bei der Unterstützung seiner Freunde etwa bei einer Fahrradreparatur.
Niemals können außerdem die Kopfnoten erfassen, wie unterschiedlich die Menschen sind und wie unterschiedlich ihre menschlichen Qualitäten in unterschiedlichen Situationen. Darum droht eine Kopfnote, die schlechter ist als “gut“, nach dem Schulabschluß nichts anderes zu werden als ein Abstempeln. Eventuelle Arbeitgeber sortieren dann Bewerber aus, die sie noch gar nicht gesehen haben. Außerdem sind die Zeugnisse ein Dokument für das ganze Leben. Noch Jahrzehnte später, nach einem erfolgreichen Berufsleben, kann dann jeder nachlesen, daß Peter Müller als Schüler ganz gerne mal seinen Turnbeutel zu Hause vergessen hat.
In Nordrhein-Westfalen gibt es genug Pädagogen, die entweder ganz gegen die Kopfnoten sind oder aber einzelne Aspekte kritisieren. Der Androhung der Verweigerung begegnete ihrerseits die zuständige Ministerin, Barbara Sommer, mit der Androhung von Sanktionen. Werden sich die Kopfnoten durchsetzen? Wird die CDU das Land nach den nächsten Wahlen überhaupt noch regieren?

Dauerbrenner Transrapid

Und wieder einmal ist er in aller Munde, der Transrapid. Und wenn dem in der Vergangenheit so war, dann ging es meistens um Proteste gegen einen geplanten Bau. Dabei ist gerne die Rede vom Prestigeobjekt, welches im Vergleich zu herkömmlichen Bahnstrecken viel zu teuer sei, daß das Geld anderswo besser angelegt sei, also eigentlich Argumente, die gar nicht schlecht sind. Aber sind sie deshalb gleich richtig. Oder sind es nicht doch die richtigen Argumente in der falschen Sache?
Ob der Transrapid ein Prestigeobjekt ist, mag man ja mal dahingestellt sein lassen. Das ist letztlich auch eine philosophische Frage. Natürlich verstehen die Gegner des Transrapid den Begriff Prestige hier negativ, als wolle sich ein Politiker oder eine Partei ein Denkmal setzen, so wie sich alle französischen Könige und Präsidenten mit irgendwelchen großen Bauwerken in Paris verewigen.
Prestige kann aber auch etwas ganz anderes bedeuten. Natürlich gehört unter diesen Begriff subsumiert, daß das Prestige der Deutschen auf der Welt auch auf das Ansehen ihrer Produkte zurückzuführen ist, sei es zum Beispiel durch die Autos mit dem Stern, den man zum Fahren nicht braucht.
Weil der Transrapids aber so umstritten ist, wurde der Bau einer Referenzstrecke, auf welcher die Vorteile des moderne Transportmittel sich hätten bewähren können, wie etwa eine Verbindung von Berlin und Hamburg verhindert. Die Strecke durch das Ruhrgebiet hätte bereits den Nachteil gehabt, daß unterwegs erheblich mehr potentielle Stops lägen. Aber darüber nachzudenken ist heute müßig, denn auch diese Strecke wurde zu den Akten gelegt.
Übrig geblieben ist einzig die Verbindung des sehr weit außerhalb der Stadt gelegenen Flughafens Franz-Joseph Strauß mit der Münchener Innenstadt. Und hier ist, wie wäre es anders zu erwarten, ein großer Teil der Bevölkerung mit den bereits genannten Argumenten dagegen. Außerdem kommt hier auch Kritik aus der lokalen Politik. Bürgermeister Ude weist darauf hin, daß die 30 Minuten Zeitersparnis für einen Fluggast, der aus einer anderen Stadt mit Taxi, Bus und Bahn anreist auf den gesamten Zeiteinsatz mit Check-in und Sicherheitskontrolle wenig ausmacht. Recht hat er, ohne Zweifel.
Recht haben natürlich auch einige Bürokraten, die bei einem Verzicht auf den Transrapid und den Bau einer Express-S-Bahn darauf hinweisen, daß die Mittel des Bundes und auch des Landes Bayern zweckgebunden sind. Also entweder nehmen die Münchener den Transrapid oder aber sie bekommen an seiner Stelle gar nichts. Welche Blüten es treibt, wenn zweckgebundene Gelder manchmal ausgegeben werden, nur um sie auszugeben und nicht zu verlieren, ist hinlänglich bekannt.
Aber vielleicht macht es nach 30 Jahren Diskussion über den Transrapid auch mal Sinn, die Argumente auf Herz und Nieren zu prüfen.
Es ist ja keine Frage, daß der Transrapid teuer ist, daß er mehr kostet, als ein anderes Verkehrsmittel. Es ist ebenso richtig, daß er im Gegenteil zu einem Zug ein neues Infrastruktursystem darstellt, welches sich eben nicht in den bestehenden Bahnverkehr integrieren läßt.
Aber als die Bahn im 19. Jahrhundert selbst neu war, konnte man mit ihr auch nicht auf Landstraßen oder Schotterwegen fahren. Die gesamte Infrastruktur mußte erst ausgebaut werden. Unsere heutigen tiefliegenden PKW hätten auf den Straßen des 19. Jahrhunderts auch ihre Schwierigkeiten. Und übrigens hat es damals auch an bedenken nicht gemangelt. Anwohner der Strecke könnten durch vorbeifahrende Züge einen Geschwindigkeitskoller erleiden. Dabei haben die Pionierzüge natürlich nicht die Geschwindigkeit eines heutigen ICE erreicht.
Worum es hier also geht, das ist ein Schritt in die Zukunft, um den Wechsel hin zu einer neuen Technik, die zunächst die vorhandenen ergänzt, sie später aber eventuell teilweise oder sogar ganz ersetzt. Unterhalten muß man sich folglich um seine technischen Vorteile gegenüber den derzeitigen Verkehrsmitteln für Mittel- und Langstrecken, wobei allem voran zwei Fragen wichtig sind: die Sicherheit und die Wirtschaftlichkeit. Es geht darum nicht um ein einmaliges Prestigeobjekt, sondern um den kontinuierlichen Ausbau des Transrapid, der auf Strecken bis 1.000km ganz sicher Auto, Bahn und Flugzeug überlegen ist.
Darum greifen die eingangs genannten Argumente im Grunde ins Leere. Zwar sind alle Vorwürfe so weit zutreffend, aber noch jede Innovation in der Vergangenheit hat ähnliche Anstrengungen verlangt, warum sollte das plötzlich beim Transrapid nicht zutreffen dürfen?
Langfristig wird dann der reine Bau und Ausbau der Strecke auch nicht mehr so viel mehr kosten als die Bahn, respektive es wird auch bei höheren Kosten wirtschaftlicher sein. Heute hört ja auch kaum noch jemand Schallplatten. Alle fahren Autos, die entschieden mehr kosten als etwa vor einem Vierteljahrhundert, die aber erheblich umweltfreundlicher und sicherer geworden sind.
Es ist allerdings ein deutsches Problem, Angst und Befürchtungen zu haben, insbesondere vor allem neuen. Darum steht die erste Strecke des Transrapid auch nicht in seinem Erfinderland, sondern ausgerechnet in der Volksrepublik China.
Damit ist natürlich immer noch nicht ausgeschlossen, daß der Transrapid ein Flop wird, ein Millionengrab oder wie man es auch sonst zu bezeichnen beliebt. Aber dem Argument kann man getrost entgegnen, daß viele Staaten und Unternehmen schon mehr Geld für größeren Blödsinn in den Sand gesetzt haben.

Dienstag, 8. Januar 2008

Brīnumzeme Vācija? Ekonomiskā un sociālā sistēma pārmaiņās

Raksts tapa ar Veiko Spolīša palīdzību.
Objektīvu apstākļu dēļ labklājības līmenis Vācijā ir augstāks kā Latvijā. Latvieši bieži iztēlojās Vāciju kā brīnumzemi, jo pēc statistikas datiem Vācija ir sasniegusi augstāku dzīves līmeni kā Skandināvijas valstis vai Austrija.
1998.g. valdības galva Helmūts Kols (Helmut Kohl) pēc 16 kanclera amatā pavadītiem gadiem zaudēja vēlēšanās un nereti Latvijā izskanēja jautājums - kāpēc vāciešiem viņš vairs nepatīk, jo viņi taču dzīvo labi! Šādi atbildot uz pēdējo jautājumu tiek aizmirsts, ka demokrātiskās vēlēšanās vairākums parasti uzvar. Pret konservatīvo H. Kolu vienmēr bija pastāvējusi nopietna opozīcija, un pat viņa lielākā uzvara 1976.g. vēlēšanās nenodrošināja viņam kanclera amatu.
Eiropas masu saziņas līdzekļos pēdējā laikā daudz tiek diskutēts par Vācijas ekonomikas lēno izaugsmi un kas atstāj iespaidu, ka Vācija ir iestājusies krīze. Tāpēc arī rodas neizbēgams jautājums - kas tad īsti Vācijā notiek?

Vācija dubultpārmaiņu „jūgā”
Vācija tāpat kā citas Rietumeiropas valstis pārdzīvo Aukstā kara ekonomiskās sistēmas un gobalizācijas izraisītās pārmaiņas. Atšķirībā no citām „Vecās Eiropas” valstīm Vācijai ir papildus jārisina arī divu vācu valstu apvienošanas saistītās iekšpolitiskās problēmas.
Varētu minēt, ka labklājības izlutinātie Vācijas iedzīvotāji sūdzas par salīdzinošo dzīves līmeņa kritumu. Tomēr tas būtu pārāk vienkāršots problēmas traktējums, jo šodienas Vācija ir kļuvusi par savdabīgu valsti ne jau kultūras vai mentalitātes dēļ, bet tieši apvienošanās rezultātā notiekušo pārmaiņu gaitā. Nevienas citas Rietumeiropas valsts stastāvā nav cilvēku apdzīvota teritorija kas vēl pirms 15 gadiem atradās PSRS ietekmes sfērā.
1989.g. novembrī tika nojaukts Berlīnes mūris, kurš šo pilsētu 28 gadus bija dalījis divās daļās. Toreizējais Vācijas Federatīvās Republikas (VFR) kanclers Helmūts Kols, izmantodams vēsturisko iespēju nolēma veikt ātru Vācijas atkalapvienošanos. Francijas un Lielbritānijas vadītāji bija nopietni norūpējušies par Vācijas ātro atkalapvienošanu, tomēr Eiropas Ūnijas (EŪ) multilaterālo attiecību dinamika un priekšā stāvošā Eiropas Monetārās Savienības dibināšana mīkstināja sākotnēji noraidošo Fransuā Miterāna (François Mitterand) un Margaretes Tečeres (Margaret Thatcher) nostāju.
Diskusijās starp Vašingtonu, Parīzi un Londonu Vācijas Rietumeiropas partneri nolēma par miermīlīgu Vācijas atkalapvienošanos. Nesamērīgās PSRS finansu saistības pret VFR, un Vācijas valdības nākotnes solījumi ļāva Kolam un M. Gorbačovam vienoties par Vācijas apvienošanas veidu. Jāpiemin, ka Gorbačova un Kola vienošanās atļāva pārceļot uz Vāciju tūkstošiem PSRS iedzīvotāju, kuri spēja pierādīt, ka kāds no viņu senčiem ir bijis Vācijas pilsonībā.

„Aukstā kara“ laiks
Pirms šodienas Vācijas sociālo problēmu diskusijas ir nepieciešams izdarīt mazu vēsturisku atkāpi. Pēc Otrā pasaules kara ASV un PSRS konfrontācijas rezultātā nodibināja divas vācu valstis – VFR un VDR. Kanclera Adenauera laikā pieņemtā Hallšteina doktrīna noteica, ka VFR neuzsāks diplomātiskās attiecības ar valstīm, kurām tās ir iepriekš noslēgtas ar VDR. Šādi abas valstis nekad nebija atzinušas viena otru par valsti.
1950’s gados vienīgi robeža starp Berlīnes okupācijas zonām tobrīd vēl nebija slēgta. Tāpēc gadu no gada aizvien vairāk cilvēku izmantoja šo vietu „izceļošanai” uz rietumiem. Šādi nobažījusies par bēgošajiem savas valsts pilsoņiem VDR vadība 1961.g. uzsāka Berlīnes mūra celtniecību.
Gadu gaitā nāca apjausma ka kategoriskā kristīgo demokrātu (CDU) politika nepalīdz risināt t.s. vācu jautājumu un neatviegloja kontaktus starp divās valstīs palikušajiem radiem.
1969. gadā pie varas nāca sociāldemokrāti (SPD) un atsākoties abu valstu kontaktiem abas Vācijas apmainījās ar vēstniekiem, tomēr nedefinējot viņus ar diplomātiskajā praksē pieņemto terminu, bet nosaucot tos par pastāvīgajiem pārstāvjiem (Ständige Vertretung). Hallšteina doktrīnas ietvaros VFR šādi turpināja neatzīt VDR kā valsti, un Austrumvācijas pilsonim ierodoties Rietumvācijā bija iespējams iegūt šīs valsts pavalstniecību.

1989. gada pārmaiņas
Tiešās PSRS ietekmes beigas Austrumeiropā bija emocionāls laiks vai visā post-padomju telpā, un tas nebija izņēmums arī mainīgajā Vācijā. Savulaik sociāldemokrātu pārstāvētais kanclers Villijs Brandts (Willy Brandt) aizsākot t.s. „Austrumu politiku“ 1970’s un parakstot sadarbības līgumus ar VDR, Poliju un Padomju Savienību akceptēja tā laika faktisko situāciju un teica: „tagad augs kopā tie kas pieder viens otram“ (Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört). Tobrīd reti kurš vācietis iebilda pret ideju, ka vāciešiem ir jādzīvo kopīgā valstī.
Pret abu Vācijas valstu apvienošanu bija daži kreisie spēki VFR, kas izsenis tika sludinājuši t.s. „trešo ceļu“ un šādi dodot priekšroku Austrumvācijas politiskajām reformām, bet saglabājot VDR valstisko suverenitāti.
VFR elitē bija arī nopietnāki kritiķi. Politiski neatkarīgās Vācijas Bankas prezidents Karls-Otto Pēls (Karl-Otto Pöhl), bija kategoriski noskaņots pret Kola valdības plāniem sasteigti ieviest D-markas kā VDR valūtu. Tomēr valdība neņēma bankas prezidentu vērā un K.O. Pēls atkāpas no amata. Vispārējās eiforijas apstākļos politiķi neuzklausīja viedā baņķiera vārdos un nerēķinoties ar uzkrītošājām atšķirībām abu valstu ekonomikā veica VDR valūtas apmaiņu pret D-markām attiecībās viens pret vienu.
Vienkāršajiem VDR pilsoņiem tas būtībā nozīmēja lielu dāvanu. Savukārt uzņēmēji zaudēja pastāvējušās tirgus saites ar Austrumeiropas valstīm nespējot jaunajā valūtā samaksāt par darbu, kas ražoja rietumos nekonkurētspējīgas preces. Šie faktori paātrināja bijušās Austrumvācijas rūpniecisko sabrukumu un paaugstinājā bezdarbu vietām vairāk par 25% no darbaspējīgo iedzīvotāju skaita.

Sekas ekonomikā
Vienlaicīgi pieauga Vācijas nodokļi, kas savukārt radīja abpusējus apvainojumus – Rietumos par nesamērīgi lielajiem maksājumiem „ossīšiem“ un Austrumos par ekonomisko pamatu iznīcināšanu. Šeit būtu jāpiemin, ka Rietumu daļas apvainojumi par „nesamērīgajiem maksājumiem” neatbilda īsti patiesībai, jo piemēram solidaritātes maksājumus (Solidarzuschlag) veic arī austrumvācieši.
Līdz ar solidaritātes fonda un citu finansu līdzekļu palīdzību austrumu daļā tika ātri uzlabota infrastruktūra, savukārt jaunieši no austrumiem sāka mācīties rietumu universitātēs un otrādi. Ekonomiskā attīstība izlīdzinājās un ar cilvēcisko kontaktu paplašināšanos 1990. gadu vidū spilgtākās atšķirības abu valsts daļu starpā izzuda.
Savukārt Vācijas tuvredzīgā pieturēšanās pašu veidotajam ES “Ekonomiskās stabilitātes paktam” un izmaiņas pasaules ekonomiskās un finansu sistēmas konjunktūrā gadu no gada palēnināja Vācijas ekonomisko izaugsmi.
Saskaroties ar šodienas iekšpolitiskajām problēmām un spekulējot ar citu notikumu gaitu 1989.g. nozīmētu darboties ahistoriski. Helmuts Kols tomēr izmantoja vēsturisko iespēju apvienot kara rezultāta sadalīto Vāciju, tāpat kā Tautas frontes vadītās nevardarbīgās pretošanās kustības vadībā Baltijas valstīs spēja pēdējā brīdī izsprukt no PSRS finansiālā sabrukuma sekām. Revolucionāro pārmaiņu emocionālo kopības sajūtu nomainīja sūrais ikdienas darbs būvējot valsts politisko un ekonomisko sistēmu, un visai paradoksāli Vācijā nojauktā Austrummūra vietā šodien ir izveidojies garīgais “Rietummūris”. Tāpēc šobrīd iekšpolitiskās atšķirības starp Vācijas divām daļām ir uzliesmojušas no jauna un kurām ir atrasts simbolisks apzīmējums - mūris galvās (Die Mauer in den Köpfen).

Sociālā politika - ekonomiskās izaugsmes slogs
Jauno nesaskaņu viens no galvenajiem iemesliem ir psiholoģisks, jo ir saistīts ar Vācijas sociālās politikas vēsturisko traktējumu. Par Vācijas dāsnās sociālās politikas aizsākumu var pateikties neparedzētajam ekonomiskajam uzplaukumam pēckara VFR, kurš reizēm tiek dēvēts par ekonomisko brīnumu (Wirtschaftswunder). Tāpēc vēsturiski izveidojušās atšķirības divu valsts daļu ekonomiskajās sistēmās joprojām diskriminē daļu Austrumu daļas iedzīvotāju.
Vācijas rūpnieciskie centri pēc kara bija pilnīgi nobombardēti un Rietumvācija bija pilna ar izceļojušajiem vāciešiem no teritorijām kuras tika atdalītas no Vācijas. Šajā laikā ceļš uz sociālo tirgus ekonomiku (Soziale Marktwirtschaft) nebija vēl sen noteikts. Rietumvācijas parlamentā Bundestag toreiz tika ievēlētas daudzas partijas, tajā skaitā pat komunisti. Pirmais valdības vadītajs Konrads Adenauers (Konrad Adenauer) tika ievēlēts tikai ar vienas balss vairākumu – viņa paša balss. Adenauera partija, kristīgie demokrāti, arī daļēji bija drīzāk sociālistiski noskaņoti. Ekonomiskā politika, kuru pārstāvēja Ludvigs Erhards (Ludwig Erhard) populāra palika tikai līdz ar sasniegumiem. Tam pamata lika, protams, palīdzība no ārzemēm. Ar ASV Māršala programmas palīdzību tika atjaunota VFR rūpniecība un bēgļu straumes kļuva par jaunuzcelto rūpnīcu strādniekiem.
Pēckara sociāla sistēma tika balstīta uz ekonomiskā kopprodukta (IKP) pieaugumu. 1960’os gados pasaules ekonomikā valdīja krīze un līdz pat 1980’to gadu beigām ekonomiskā izaugsme bija salīdzinoši lēna, tomēr Aukstā kara perioda ekonomiskās konjunktūras rezultātā vācieši to nejuta savos naudas makos. Protams, naftas krīzes rezultātā 1970’s gados cīņa starp arodbiedrībām un darba devējiem noritēja diezgan asi.
Sociālās palīdzības sistēma balstījās uz līdzvērtīgām darba ņēmēju un darba devēju iemaksām nodarbinātības departamentā, slimokasē un pensiju fondā. Ekonomiskās izaugsmes apstākļos bez darba palikušajiem nodarbinātības departaments maksāja pabalstu (Arbeitslosengeld - ALG) 80 % apmērā no iepriekšējas algas uz laika posmu atkarībā no iepriekš līgumā nostrādātiem gadiem. Ja bezdarbnieks tomēr nebija atradis pa šo laiku jaunu nodarbošanos, tad tas saņēma pabalsta otro līmeni (Arbeitslosenhilfe – ALHI) 60% apmērā no iepriekšējā pabalsta un tikai vēlāk tika sūtīts uz sociālas palīdzības departamentu. Proti, bezdarbnieka pabalsti nav valsts labdarība, bet apdrošināšanas izmaksa, jo strādājošie attiecīgi apdrošināšanā iemaksā. Šobrīd šī sistēma lielā bezdarbnieku skaita, un bez sociālas apdrošināšanas nodarbināto cilvēku skaita dēļ vairs nav līdzsvarā. Arvien mazāk kļuva cilvēku ar stabiliem ienākumiem, kas viņiem ļautu veikt stabilas sociālās apdrošināšanas iemaksas.
Uzņēmēji pieprasa no Vācijas darba ņēmējiem iespēju pielāgoties dažādiem darba apstākļiem, bet bezdarbnieki parasti nevēlas atteikties no sev paredzētā dāsnā pabalsta akceptējot sliktāk apmaksātu darbu, kurš neatbilst viņu profesijai vai izglītībai. Strādājot zemas kvalifikācijas darbu Vācijā, sevišķi universitāšu beidzēju vidū, tiek uztverts kā šķērslis turpmākajai profesionālajai izaugsmei.
Izglītības sistēma Vācijā ir nereformēta. Uzņēmēji sūdzas par darbaspēka ar specifiskām iemaņām trūkumu, bet viņi neinvestē adekvāti darbinieku profesionālajā izaugsmē. Vācijas profesionālās izglītības sistēmā mācekļi strādā un mācās uzņēmumā apmeklējot nedēļā reizi vai divas arodskolu. Šādi vienkāršo darbu nevēlas veikt ne tikai universitāšu beidzēji, bet arī nepilnīgi sagatavotie arodskolu beidzēji. Papildus ir nesamērīgi palielinājies viesstrādnieku skaits, un bezdarbnieku skaits strādnieku vidū bez izglītības ir visaugstākais.

Reformu politika
Šo iemeslu dēļ Vācijas kanclers Gerhards Šrēders (Gerhard Schröder) 2002 gada februārī izveidoja komisiju cīņai ar bezdarbu. Lai radītu jaunas darba vietas bija jāveic rinda sociālo reformu, un kuras masu mēdiji zīmīgi nosauca komisijas vadītāja Pētera Harca (Peter Hartz) vārdā. Ceturtā reformu daļa, saucama Hartz IV, likvidēja bezdarbnieka pabalstu minēto otro pakāpi apvienojot to ar sociālo palīdzību (Sozialhilfe), kuru līdz šim pa visam cits departaments izmaksāja. Šis pabalsts, tāpat ka iepriekšēja sociālā palīdzība, faktiski ir iztikas minimuma izmaksa no valsts budžeta. Šādi reformas veicēji cer, ka jo ātrāk bezdarbnieks paliks bez naudas jo ātrāk viņš būs spiests uzsākt jebkādu darbu.
Lai arī vidusmēra Latvijas iedzīvotājam šāds plāns varētu izklausīties loģisks, tomēr labklājības valsts dzīvojošajiem vāciešiem Harz IV ir ideoloģiskas dabas jautājums. Jo sevišķi apstākļos, kad savas valsts attīstībā var izvēlēties starp Skandināvijas augsto nodokļu labklājības valsts modeli jeb ASV piedāvāto zemo nodokļu modeli kur tēlaini izsakoties cilvēki dzīvo treilerī un strādā McDonaldā. Tāpēc sociālās reformas plāns ir radījis Vācijas mēdijos diskusiju vētras un šādi nonākot pie secinājuma, ka Vācija vienkārši trūkst darba vietas. Līdz ar daudzu cilvēku sociālo lejupslīdi un vēl vairāk vidusslāņa bailes no līdzīga likteņa 2007.g. sākās plašā diskusija par minimālas algas ieviešanu salīdzinot ar menedžera algām zem jēdziena taisnīguma trūkums (Gerechtigkeitslücke).
Harz IV reformas skara galvenokārt toreiz reģistrētos 5 miljonus bezdarbnieku. Reāli neviens no viņiem negaida atrast darbu ar nodarbinātības departamenta palīdzību, un šādi šis departaments ir faktiski kļuvis par birokrātisku bezdarbnieku apdrošināšanas administrāciju.
Tomēr reformai sekoja bezdarbnieku skaitu kritums 2007.g. beigās līdz aptuveni 3,4 miljoniem. Sabiedrībā un politikā notiek plašas diskusijas par statistikas novērtēšanu, daudzi cilvēki strādā par tik zemo algu, ka valstij pienākas piemaksāt viņiem izdzīvošanai pa virsu (Aufstocker). Otrkārt strādā arvien vairāk cilvēku firmās, kas aizdod darbiniekus, proti, vietā strādāt ar līgumu noteiktajā vietā uzņēmumi ņem darba no aizdošanas firmām darbiniekus tikai uz laiku un, protams, par zemāko algu.
Šeit nedrīkstētu aizmirst, ka jebkura valdība vienmēr ir centusies slēpt bezdarbnieku reālo skaitu. Kamēr Vācijas bezdarbnieks apmeklē kādu no nodarbinātības departamenta kursiem viņš neskaitās bezdarbnieks. Šādi reģistrēto bezdarbnieku statistikā ir tikai tie bezdarbnieki, kuri burtiski nākošā dienā varētu sākt strādāt.
Ar pensiju fondiem ir līdzīgas problēmas. Vācijas pensiju sistēma tika izveidota 19. gadsimtā. Lai novājinātu sociāldemokrātu pozīcijas Reihstāgā Bismarks (Otto von Bismarck) piedāvāja pensiju sistēmu kura darbojās kā piramīdas finansu shēma. Šodienas strādājošie iemaksāja pensiju fondā un šādi solidāri uzturēja patreizējos pensionārus. Tas nozīmēja, ka šāda pensiju sistēma spēja darboties tikai salīdzinoši nemehanizētas rūpniecības apstākļos, kur salīdzinoši augstais dzimstības līmenis radīja aizvien jaunas darba rokas un cilvēku vidējais mūža ilgums bija salīdzinoši zems. Medicīnas atklājumu un dzīves kvalitātes uzlabošanās rezultātā cilvēku vidējais mirstības vecums Vācijā šodien pārsniedz 70 gadus. Šādi zemā dzimstība, rūpniecības augstā robotizācija un globālās pārmaiņas ir izveidojušas situāciju, kad Vācijas nereformētā pensiju piramīda turpinoties līdz šim piekoptajai politikai vienu dienu vienkārši sabruks.
Vēl Helmuta Kola valdīšanas laikā atviegloja politika darbiniekiem iet ātrāk pensijā, lai atbrīvot darba vietas. To plaši uzņēmumi izmantoja, draudot gados vecākiem cilvēkiem citādāk atlaist no darba jaunus kolēģus ar ģimenēm. Darba likumdošana paredz, ka jo ilgāk darbinieks strādā firmā, jo grūtāk paliek vīnu atlaist.
2007.g. sakarā ar minētām diskusijām par taisnīguma trūkumu tagad saucamā lielā koalīcijā valdošiem sociāldemokrātiem un kristīgiem demokrātiem ka ping-pong diskutēja par Hartz-reformas reformu, it īpaši atkal pagarināt bezdarbnieku pirmās pakāpes izmaksāšanu (ALG) pagarināt tieši gados vecākiem bezdarbniekiem. Uz reiz pretinieki izplatīja bažas, ka atkal sūtīs uzņēmumi vecākus cilvēkus ātrāk pensijā.

Sociālās politikas atspoguļojums partiju politikā
Patreizējās politiskās sistēmas spēles noteikumi līdzīgi citu demokrātisku valstu noteikumiem īsti neļauj Vācijas politiķiem pateikt saviem vēlētājiem taisnību par sociālās sistēmas reformu nepieciešamību.
Jebkura politiskā spārna politiķu izteikumi par reformu ir aktivizējuši Vācijas pilsonisko sabiedrību, kura savukārt veido pret reformām vērstas nevalstiskās organizācijas. Lai arī racionāli domājoši cilvēki saprot par reformu nepieciešamību viņiem ir grūti tās uztvert tīri psiholoģiski. Dažādas, īpaši profesionālas un rūpniecisko nozaru asociācijas, protams, cenšas novērst, ka reformas sekas apdraud tagadējo labklājību tieši viņu biedriem.
Divas lielākās Vācijas partijas, sociāldemokrāti un kristīgie demokrāti ir vienādi neizlēmīgas, jo vēlēšanas nevēlas zaudēt vēlētāju atbalstu. Šādā veidā sociāldemokrāti, lai gūtu balsis no uzņēmēju vides kļūst arvien liberālāki ekonomiskajā politikā, kamēr kristīgie demokrāti, lai gūtu atbalstu no strādnieku vidus piedāvā tradicionālās sociāldemokrātu sociālā atbalsta shēmas.
Lai gūtu vajadzīgās balsis Helmutam Kolam 1994.g. kampaņā vairs nepietika Vācijas atkalapvienotāja harizmas un bija jālieto sociāldemokrātiski saukļi. Līdzīgi rīkojās sociāldemokrātu pārstāvis Gerhards Šrēders 1998.g. kampaņā, kurš sludināja ekonomiskas reformas lai pārliecinātu Vācijas uzņēmējus balsot par sevi.
Tradicionālais politiskais šķēlums Vācijā ir izmainījies, un jo savdabīgāks tas ir kļuvis bijušajā Austrumvācijā. 2004.g. notika bijušās Austrumvācijas zemju Saksijas un Brandenburgas vēlēšanas. Sensacionāli abu zemju parlamentā iekļuva labējie radikāļi. Denacifikācijas politikas rezultātā Vācijas mēdiji šo faktu tika uzņēmuši ļoti jūtīgi. Televīzijas diskusijā visu partiju pārstāvji pameta diskusiju galdu, kad kāds žurnālists uzdeva jautājumu radikāļu partijas pārstāvim. Šajā diskusijā pat pieredzējusī žurnāliste Petra Lindšraibere (Lidschreiber) neizvairījas no pārmērībām radikālās partijas pārstāvim atņemot mikrofonu un viņa teikto burtiski pārkliedzot.
Zinot ka tradicionālā partijas nespēj risināt sasāpējušās Austrumvācijas problēmas, Austrumvācijas elektorāta izvēle federālo zemju vēlēšanās ir nākusi par labu bijušo Austrumvācijas komunistu Demokrātiskā Sociālisma Partiju PDS (Partei des Demokratischen Sozialismus) popularitātei, kuri ir regulāri palikuši par otro stiprāku frakciju piecās jaunajās federālajās zemēs. Šādi viņa pat Berlīnē un Meklenburga-Priekšpomerānijā (Mecklenburg-Vorpommern) iekļūva valdošās koalīcijās federālo zemju līmenī. Vācijas Bundetāga vēlēšanās 2002.g. PDS piedzīvoja salīdzinošu sakāvi nesasniedzot 5% barjeru, bet iegūstot divus pārstāvjus no vienmandāta vēlēšanu apgabaliem. 2005.g. gan partija federālā parlamentā atgriezās. Apvienojoties vēlāk ar Rietumvācu kreisiem spēkiem ar nosaukumu Kreisie (Die Linke) veiksme partijai turpinājās un viņu ievēlēja tagad arī Rietumos federālo zemju parlamentos. 2008.g. līdzīgie panākumi arī ir gaidāmi.

Secinājumi
Protams, Vācijā nav iestājusies tik dziļa krīze, ka nopietnas sekas draudētu valstij. Bet iedzīvotāji ir palikuši nervozi, arvien vairāk arī Vācijas ekonomiskā un sociālā situācija līdzinājās ar citām valstīm. Bet īpaši Rietumvācijas iedzīvotāji nespēj tik ātri pielāgoties faktam, ka ekonomika un līdz ar to arī labklājības izaugsme ir pati par sevi skaidra.